runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#9 DNF beim Zugspitz Ultratrail und was ich daraus gelernt habe
PODCAST-FOLGE#9: DNF BEIM ZUGSPITZ ULTRATRAIL UND WAS ICH DARAUS GELERNT HABE.
In dieser Podcast-Folge spreche ich, Susi, über mein DNF (“Did not finish”) beim Zugspitz Ultratrail und was ich daraus gelernt habe.
Nachdem mich nach dem Lauf eine Welle positiver Nachrichten erreicht hat, musste ich einfach diese Podcast-Folge aufnehmen – ungeskriptet, einfach von der Leber weg.
Denn ich möchte nicht nur ausführlich meine Erlebnisse mit dir teilen, sondern auch über meine Learnings sprechen, die ich aus diesem Tag mitgenommen habe.
“Ich war richtig heiß auf die 100.”
Der Zuspruch aus der Community sowie meine Reflektion auf diese Erlebnisse haben dazu beigetragen, dass ich meinen Blick auf die Situation geändert habe: Mache aus negativen Gedanken positive!
“Ich war mental stark: “Ich steige hier aus. Ich bin ein Gewinner und kein Verlierer!”
Obwohl 6 Monate hartes Training, sowohl körperlich als auch mental, hinter mir liegen, kann ich der ganze Sache nun etwas positives abgewinnen, denn habe ich die Eier gehabt und hab mich für meinen Körper und meine Gesundheit entschieden. Und auch das zeigt eben mentale Stärke und Größe.
“Eine Entscheidung zu Gunsten seines Körpers zu fällen, ist immer ein Gewinn!”
Mit dem Zugspitz Ultratrail habe ich jetzt natürlich noch eine Rechnung offen. Das heißt, ich komme wieder! Allein schon wegen dieser Landschaft – ob es die 100 km werden? Das weiß ich aktuell noch nicht!
Da ich mir nach dem ZUT keine weiteren Ziele setzen wollte, ist mein Sommer nun relativ wettkampfleer. Und deshalb hatte ich auch schon Zeit, um neue Pläne zu schmieden: Aber ob ich überhaupt noch einen 100-km-Lauf anvisiere und welche Läufe jetzt schon sicher in meinem Kalender stehen, das verrate ich dir in dieser Folge.
Außerdem spreche ich auch darüber, warum mich diese Erfahrung für den anstehenden Marathon-Kurs “Mission Marathon” gestärkt hat. Denn mir ist nun noch klarer geworden, was ich den Teilnehmern vermitteln will und wo wir alle noch etwas lernen können.
Die mentale Stärke und auch der Umgang mit Rückschlägen spielen eine riesige Rolle – nicht nur beim Ultralaufen, sondern auch beim Marathonlaufen. Deshalb lade ich dich ein, mit mir gemeinsam den Marathon-Weg zu gehen.
WAS IST DER ONLINE-KURS “MISSION MARATHON”?
- “Mission Marathon” ist ein Kurs, der sich darauf konzentriert, Marathon-Rookies und Anfänger auf ihrem Weg zum Finish zu unterstützen und zu begleiten.
- Der Kurs greift Kernprobleme der angehenden Marathonis auf und löst sie.
- “Mission Marathon“ ist dein Fahrplan bis ins Ziel!
BEI “MISSION MARATHON” WIRST DU …
- … dank eines strukturierten Trainingsplans dein Zeitmanagement optimieren und dadurch mit mehr Gelassenheit trainieren können.
- … lernen, wie eine optimale Vorbereitung aussieht und wie du dadurch gesund und mit Spaß trainierst.
- … lernen, wie wichtig Alternativsport, Stabitraining, Mobility und Lauf-ABC sind und wie du eine Routine dafür findest.
- … durch den gemeinsamen Austausch motiviert und bekommst neue Impulse, die dich im Training pushen.
- … entspannter und mit mehr Sicherheit auf den Marathon trainieren können, weil du für die gesamte Vorbereitungsphase einen Ansprechpartner hast. Nämlich mich
- … Fehler im Training vermeiden und die Chance auf ein unvergessliches Marathon-Finish deutlich erhöhen.
- … dein Wissen in Bezug auf das Marathontraining ausbauen, was dir auch in Zukunft weiterhelfen wird.
SO FUNKTIONIERT “MISSION MARATHON”
- Start: 30. Juni 2019
- 13-Wochen-Online-Kurs (ABER: kein anonymer Selbstlernkurs!)
- Grundgerüst: persönlicher Trainingsplan (Laufeinheiten, Alternativtraining, Mobility und Stabi beinhaltet)
- Live-Sessions für Fragen und Feedback am Anfang der Woche
- Arbeitsmaterialien (Audio-, Video-, PDF-Format)
- Facebook-Gruppe
Wenn du Teil des Online-Kurs sein möchtest, dann melde dich jetzt hier an:
www.runskills.de/mission-marathon
SHOWNOTES ZUR FOLGE:
Den TV München Beitrag zum Zugspitz Ultratrail findest du hier:
FOLGE RUNSKILLS AUF DEN SOZIALEN NETZWERKEN:
WENN DIR DER RUNSKILLS-PODCAST GEFÄLLT …
… dann freuen wir uns, wenn du uns auf iTunes 5-Sterne gibst und einen Kommentar hinterlässt. Damit unterstützt du unsere Arbeit und wir können in Zukunft weitere Inhalte für dich produzieren. Geht superschnell, kostet dich nichts und gleichzeitig hilfst du uns damit! Vielen Dank schon mal an dieser Stelle für deinen Support!
Abonniere den runskills-Podcast:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Laufschuhe an und los: runskills ist deine Lauf-Community, die dich bei Fragen rund um die Themen Training, Wettkampf, Motivation und Ernährung unterstützt. Du stehst gerade am Anfang deiner Laufkarriere, nimmst bereits an kleinen oder großen Volksläufen teil oder trainierst ambitioniert auf einen Halbmarathon, Marathon oder Ultralauf hin? Dann bist du hier genau richtig! Ultraläuferin Susi Lehmann wird dich regelmäßig mit informativen, unterhaltsamen, lehrreichen und spannenden Laufthemen versorgen. Die Themen sind vielfältig – von Trainingsplanung, Laufausrüstung, Ernährungstipps, Wettkampfplanung, Marathonreisen und Gesundheit bis zu Alternativsport, Ultramarathon und Trailrunning. runskills zeigt dir, wie abwechslungsreich, schön und lebensverändernd laufen sein kann. Denn: „Beim Laufen gibt es nur Gewinner.“ Dafür berichtet Susi aus ihren eigenen Lauferfahrungen, greift auf ihre Expertise aus 12 Jahren Training und Wettkämpfen zurück und holt sich den einen oder anderen Experten vors Mikro. So wie Susi selbst, ist auch der runskills-Podcast: ehrlich, authentisch, ungestellt, echt, undogmatisch und vom Herzen kommend. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
runskills
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Bisher gibt es keine Kommentare!