runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

#5 Aquaphobie, Erwachsene Nichtschwimmer und Triathlon-Träume

In Folge #5 des runskills-Podcast spricht Dennis das erste Mal ausführlich über seine Aquaphobie, das Leben als Nichtschwimmer im Erwachsenenalter und erzählt, was er alles macht, um sich seinen Traum vom Triathlon zu erfüllen.

In der Schule hatte Dennis lediglich in der 3. Klasse Schwimmunterricht und hat weder das Seepferdchen, noch das Deutsche Jugendabzeichen absolviert. Schwimmen war nie ein Thema, auch nicht im Familienurlaub. Ein traumatisches Erlebnis mit 12 Jahren sorgte dafür, dass Dennis mit dem Schwimmen und offenen Gewässern für sich persönlich abgeschlossen hatte. Das Fachwort dafür ist „Aquaphobie“ und bedeutet, dass die Betroffenen Angst vor Wasser oder Gewässern haben.

„Da war ein Schamgefühl, dass man nicht richtig schwimmen konnte und, dass man Angst hatte vor Wasser.“

Erst 16 Jahre später, mit 28 Jahren, erlebte Dennis seinen zweiten „Schlüsselmoment“. Durch die Teilnahme in der Staffel an diversen Triathlon-Veranstaltungen, wo er den Laufpart übernahm, überkam ihn in der Wunsch, dieses Erlebnis irgendwann mal komplett selbst zu erleben. Der Traum vom Triathlon war geboren.

„Was soll’s?! Du bist 28 – bist alt genug – und warum solltest du nicht von deinen Ängsten erzählen, denn schlimm ist es nicht. Denn jeder hat Ängste.“

Er sprach über seine Ängste und Bedenken, vertraute sich Freunden und Bekannten an, und begann damit seine Aquaphobie zu bekämpfen. Dennis bekam nicht nur aktive Hilfe sondern wurde auch mental bestärkt, es einfach zu tun!

„Jetzt hast du ein fixes Datum. Jetzt musst du es können.“

Im August meldete er sich für einen Kraulkurs für Anfänger auf Lanzerote an. Bis Ende November musste er also seine Angst vor dem Wasser in den Griff bekommen haben und zumindest wieder sicher im Wasser sein. Also begann er regelmäßig in die Schwimmhalle zu gehen und übte die Basics im Kinderbecken.

„Es waren mal gute Momente, mal ganz, ganz schlimme Momente, wo ich aus dem Wasser kam und nur geheult habe und dachte: Ich pack das nie.“

Im Kraulkurs auf Lanzerote wurde er dann von erfahrenen Schwimmtrainern betreut und konzentrierte sich 7 Tage lang aufs Schwimmen und Kraulen. Mit einem Plan und Coaches schaffte er es tatsächlich seine ersten 50 Meter zu Kraulen.

Seitdem ist er drangeblieben, geht weiterhin regelmäßig Schwimmen, trainiert nach Plan und hat sich für 2019 ein großes Ziel gesetzt … Welches Ziel das ist, was er bis dahin alles erreichen will und wie auch du es schaffst, Ängste zu überwinden und motiviert zu bleiben, auch wenn es schwer wird, verrät er in der heutigen Podcast-Folge.

Shownotes zur Folge:

 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Laufschuhe an und los: runskills ist deine Lauf-Community, die dich bei Fragen rund um die Themen Training, Wettkampf, Motivation und Ernährung unterstützt. Du stehst gerade am Anfang deiner Laufkarriere, nimmst bereits an kleinen oder großen Volksläufen teil oder trainierst ambitioniert auf einen Halbmarathon, Marathon oder Ultralauf hin? Dann bist du hier genau richtig! Ultraläuferin Susi Lehmann wird dich regelmäßig mit informativen, unterhaltsamen, lehrreichen und spannenden Laufthemen versorgen. Die Themen sind vielfältig – von Trainingsplanung, Laufausrüstung, Ernährungstipps, Wettkampfplanung, Marathonreisen und Gesundheit bis zu Alternativsport, Ultramarathon und Trailrunning. runskills zeigt dir, wie abwechslungsreich, schön und lebensverändernd laufen sein kann. Denn: „Beim Laufen gibt es nur Gewinner.“ Dafür berichtet Susi aus ihren eigenen Lauferfahrungen, greift auf ihre Expertise aus 12 Jahren Training und Wettkämpfen zurück und holt sich den einen oder anderen Experten vors Mikro. So wie Susi selbst, ist auch der runskills-Podcast: ehrlich, authentisch, ungestellt, echt, undogmatisch und vom Herzen kommend. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

runskills


Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.

Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.

iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Bisher gibt es keine Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert