Bergfreundinnen
Was wir von den Kemptner Skisenior:innen übers Altern lernen können | Story | Alter
Skitouren, Spinning, Wettläufe – wer denkt, dass es im Alter sportlich langweilig wird, täuscht sich. Bergfreundin Anna erlebt mit der 68-jährigen Maria von den Kemptner Skisenior:innen das Bergglück der Rente. Unterwegs auf den Allgäuer Heidenkopf hört ihr in dieser Folge, dass diese Freuden für die ehemalige OP-Schwester einige Jahre unerreichbar schienen. Dass es vielmehr so aussah, als wäre es mit Skitouren endgültig vorbei. Doch wie der Rest der zwölfköpfigen Gruppe gibt auch Maria nicht auf – und findet erst die Kraft, und dann auch noch den unverspurten Pulverhang.
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Cathi lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.
Bisher gibt es keine Kommentare!