Wann Trainingspläne wirklich besser machen
Folge 95: Wie Struktur, Methode und Vorbereitung deinen Trainingserfolg verändern
Läufst du noch nach Gefühl oder schon mit System? In dieser Folge im MARATHON PODCAST erfährst du, warum strukturierte Trainingspläne so viel mehr sind als starre Vorgaben – und wie sie dich davor schützen, immer wieder in dieselben Trainingsfehler zu tappen.
Andreas spricht darüber, welche Risiken das Laufen ohne Plan birgt, warum das Kombinieren aus verschiedenen Quellen selten funktioniert und wieso Modetrends wie „Double Threshold Days“ oder reines VO2max-Training nicht in die Laufcampus-Methode passen.
Du erfährst, wie sich 2024 die Laufcampus-Methode verfeinert hat – warum jetzt alle Trainingspläne 16 Wochen lang sind und was das für deinen Formaufbau bedeutet. Außerdem geht es um die Rolle von Belastungssteuerung, Regeneration und klar definierten Schlüsseleinheiten.
Andreas zeigt dir auch, warum viele Besserverdiener schneller laufen und weshalb dies nichts mit dem Einkommen zu tun hat. Und er verrät, warum der Laufcampus Club – das Team Laufcampus – aktuell so stark wächst.
Wenn du wissen willst, was wirklich hinter einem guten Trainingsplan steckt – und warum er dein stärkster Laufpartner sein kann, stärker als jeder Carbonschuh und jedes Gel – dann hör dir diese Folge an.
Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.
IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN
- Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren - Potenzialanalyse: Was du wirklich drauf hast 
Trainingspläne: Die besten Trainingspläne
- Seminare: Laufseminare und Marathonseminare - Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken - Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote - LINKS ZU ANDREAS - Andreas Butz auf Instagram - Andreas auf Facebook - Andreas bei Strava - Andreas bei LinkedIn - Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com 
Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen. Die besten Tipps zum Laufen & Joggen, präsentiert von Laufcampus. Hier entlockt die Journalistin Franziska Dietz dem Marathonexperten Andreas Butz allerlei Wissenswertes über das Laufen im Allgemeinen und das richtige Halbmarathon- und Marathontraining im Besonderen. Andreas Butz zählt zu Deutschlands bekanntesten Laufexperten. Er schreibt Bücher, veröffentlicht Lauf- und Ernährungstipps in Magazinen und bietet mit seiner Laufcampus Akademie Seminare und Coachings an. Auch selbst ist er ambitioniert auf den Marathonstrecken der Welt unterwegs und bereits über 200 Marathons gelaufen. Auch Franziska Dietz schnürt leidenschaftlich gerne die Laufschuhe und hat schon 25 Marathons gemeistert. Als Social-Media-Expertin betreut sie viele große Laufveranstalter und ist jährlich bei mehr als 45 Rennen vor Ort. Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen, präsentiert von Laufcampus. Freuen Sie sich auf unzählige Impulse für mehr Freude und Erfolg beim Laufen. Cover: Julia Meyer-Berhorn Fotos: Norbert Wilhelmi Musik: The_Mountain from Pixabay

 
                      
                    
Bisher gibt es keine Kommentare!