In dieser Bonusfolge nehme ich dich mit auf einen letzten Ritt durch die Zugspitz Arena – und ziehe dabei mein ganz persönliches Fazit: Welches Bike hat wo geglänzt? Welcher Reifen hat welchen Untergrund dominiert?

In Norwegen war das Cannondale Jekyll mit seiner Agilität und dem intuitiven Fahrverhalten mein treuer Begleiter – perfekt für lange Touren und technische Trails.
Doch in Österreich zeigte das Santa Cruz Heckler mit der Schwalbe-Bereifung, was echter Grip und Fahrspaß bedeuten. Jeder Meter ein Genuss. Jeder Anlieger ein Lächeln.

👉 Was ich daraus gelernt habe?
Nicht die Marke zählt. Nicht der Hype. Sondern dein Ziel, dein Stil, dein Gefühl.
Bevor du dir ein Bike zulegst, frag dich: Was will ich wirklich fahren? Was passt zu mir – und nicht zu Instagram?

Ich zeige dir meine Abfahrt mit dem Heckler – ein Fest aus Flow, Speed und Freude.
Und am Ende dieser Folge verabschiede ich mich mit einem emotionalen Blick zurück nach Norwegen. Ein Land, das mich verändert hat. Eine Reise, die bleibt.

🎧 Jetzt reinhören, zurücklehnen und mitfühlen.
💬 Hinterlass mir gern deine Meinung – auf YouTube, Instagram oder auf Spotify.

📍 Orte dieser Folge: Zugspitz Arena, Norwegen (Rückblick)
🚴‍♂️ Bikes im Fokus: Cannondale Jekyll 2 (Bio-Bike), Santa Cruz Heckler (E-MTB)
🛞 Reifen: Maxxis vs. Schwalbe – zwei Welten, zwei Sieger?

🎥 In meinen Videos nutze ich die Kameras von Insta360 – perfekt für MTB, Abenteuer und alles, was Spaß macht.
Wenn du mich unterstützen willst und dir selbst die beste Cam sichern möchtest, schau dir meine Favoriten hier an:

👉 Insta360 X5 – die neue 360°-Powercam
👉 Insta360 Ace Pro & Ace Pro 2 – Actioncam mit Top-Qualität
👉 Insta360 SMO 4K – ultraleicht für Drohnen

Danke für deinen Support – so kann ich #MTBlife & Radical Life Studios weiter pushen! 🚴🔥


Categories:

Bisher gibt es keine Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert