Der 6-Minuten-Podcast – Persönlichkeitsentwicklung to go!
#74 Gedächtnis: So merkst du dir mehr und vergisst weniger
Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Ein Name, die Einkaufsliste, Vokabeln oder deine Handypin – viele Dinge wollen einfach nicht im Kopf bleiben. Wir vergessen sie, und zwar ständig. Warum ist das so und wie kannst du dir mehr merken? Diese Folge taucht ab ins Gedächtnis. Du erfährst nicht nur, wie es funktioniert, sondern auch, wie du es unterstützen kannst, um dir Dinge besser und länger zu merken.
Du erfährst:
wie Informationen am besten vom Kurz- ins Langzeitgedächtnis rutschen
welche Methode Gedächtnis-Profis verwenden
wie du deine Fantasie nutzt, um dir mit starken Bildern mehr zu merken
Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst
Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:
Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich!
Die 6-Minuten-Journals®:
Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich!
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Spielerisch glücklich!
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich!
Quellen zur Folge
Brady, Timothy F. / Konkle, Talia / Alvarez, George A. / Olia, Aude (2008): Visual long-term memory has a massive storage capacity for object details.
Epstein, Russell A. / Patai, Eva Zita / Julian, Joshua B. / Spiers, Hugo J. (2017): The cognitive map in humans: spatial navigation and beyond.
Hollingworth, A. (2004). Constructing Visual Representations of Natural Scenes: The Roles of Short- and Long-Term Visual Memory. Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance, 30(3), 519–537.
Konrad, Boris: Der Gedächtnispalast.
Maguire, Eleanor / Valentine, Elizabeth R. / Wilding, John M. / Kapur, Narinder (2003): Routes to remembering: the brains behind superior memory. Nat Neurosci6, 90–95.
Vaas, Rüdiger: Lexikon der Neurowissenschaft, Gedächtnis.
Wagner, I. C. et al. (2021): Durable memories and efficient neural coding through mnemonic training using the method of loci. Science Advances.
Hör dich glücklich!
Dein Dominik
Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®. Jeden Mittwoch erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich!
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Bisher gibt es keine Kommentare!