Der 6-Minuten-Podcast – Persönlichkeitsentwicklung to go!
#84 Maximale Erholung: So viel Urlaub brauchst du wirklich
Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Für viele ist der Urlaub die schönste Zeit des Jahres. Aber wie viel darf es denn sein? Eine Woche, zwei oder direkt drei oder vier? Wie viel Urlaub brauchen wir, um erholt und zufrieden zu sein? Die heutige Folge setzt sich genau mit diesen Fragen auseinander und räumt mit einem weit verbreiteten Mythos auf. Die perfekte Anleitung für deine nächsten Urlaubspläne!
Du erfährst:
warum mehrere Wochen Urlaub am Stück dich nicht unbedingt erholter und zufriedener machen
wie du deinen Urlaub clever übers Jahr verteilst
warum es wichtig ist, dass du deinen Urlaub konkret planst
Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst
Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:
Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich!
Die 6-Minuten-Bücher®:
Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich!
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Spielerisch glücklich!
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich!
Quellen zur Folge:
Bloomm, Jessica / Geurts, Sabine A.E. / Kompier, Michiel, A. (2012): Vacation (after-) effects on employee health and well-being, and the role of vacation activities, experiences and sleep https://link.springer.com/article/10.1007/s10902-012-9345-3
Blank, Cornelia / Gatterer, Katharina / Leichtfried, Veronika / Pollhammer, Doris / Mair-Raggautz, Maria / Duschek, Stefan / Humpele, Egon / Schobersberger, Wolfgang (2018): Short Vacation Improves Stress-Level and Well-Being in German-Speaking Middle-Managers-A Randomized Controlled Trial.https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5800229/
Nawijn, Jeroen / Marchand, Miquelle A. / Veenhoven, Ruut / Vingerhoets, Anzeige J. (2010): Vacationers Happier, but Most not Happier After a Holiday.https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2837207/
Kumar, Amit / Killingsworth, Matthew A. / Gilovich, Thomas (2014): Waiting for Merlot: anticipatory consumption of experiential and material purchases.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25147143/
Speth, Franziska / Wedsche, Johannes (2024): We Continue to Recover Through Vacation! Meta-Analysis of Vacation Effects on Well-Being and Its Fade-Out]- https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1027/1016-9040/a000518
Hör dich glücklich!
Dein Dominik
Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®. Jeden Mittwoch erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich!
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Bisher gibt es keine Kommentare!