Der 6-Minuten-Podcast – Persönlichkeitsentwicklung to go!
#105 Lästern: Der schmale Grad zwischen normalem Tratsch & gefährlichem Gift
Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Angeblich mag es niemand, aber (fast) alle tun es: Tratschen oder Lästern. Und das ist auch gar nicht immer schlimm. Laut der psychologischen Forschung ist das Reden hinter dem Rücken Anderer eine urmenschliche Eigenschaft. In dieser Folge hörst du deshalb einen Jahrtausende alten Tipp, mit dem du inmitten all der Tratsch-Onkel und Gossip-Girls dieser Welt immer vertrauenswürdig und stilvoll bleibst.
Du erfährst:
Warum der Austausch von Gerüchten auch eine Schutzfunktion hat
Warum Tratsch sogar Beziehungen stärken kann
Durch welche 3 Filter du jede Art von Tratsch und Lästereien prüfen solltest
Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst
Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:
Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich!
Die 6-Minuten Bücher:
Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich!
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich!
Quellen zur Folge
Alicart, Helena (2020): Gossip information increases reward-related oscillatory activity https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1053811920300070
Beersma, Bianca, Van Kleef, Gerben (2012): Why people gossip: an empirical analysis of social motives, antecendents, and consequences https://dare.uva.nl/search?identifier=ce5ae2dc-4b37-4156-94cf-db5506dab1e9
Cruz, Terence Dores, Bechtold, Myriam, Beersma, Bianca, Dijkstra, Maria T.M.: The bright and dark side of gossip für cooperation in groups https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6596322/#:~:text=To%20understand%20the%20implications%20of,of%20gossip%20must%20be%20illuminated.&text=Participants%20showed%20a%20higher%20group,compared%20to%20a%20non%2Dvictim
Dunbar, Robin (1998): Grooming, Gossip and the Evolution of Language https://www.buch7.de/produkt/grooming-gossip-and-the-evolution-of-language-robin-dunbar/1020635106?ean=9780571265183
Backer, Charlotte J.S., Larson, Christina, Fisher, Maryanne L., McAndrew, Francis T., Rudnicki, Konrad (2016): When Strangers start to gossip: Investigating the effect of gossip on cooperation in a prisoner’s dilemma game https://link.springer.com/article/10.1007/s40806-016-0063-7
Dorchain, Claudia-Simone (2016): SR 2 – Philosophie-ABC: Die drei Siebe https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=42652
Hör dich glücklich!
Dein Dominik
Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®. Jeden Mittwoch erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich!
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Bisher gibt es keine Kommentare!