Fahrrad, immer ein Teil der Lösung

Das Fahrrad als Mittel der Emanzipation?

Radfahrende war für Frauen damals lange verpönt. Viele von ihnen hatten mit zahlreichen Vorurteilen zu kämpfen. Doch wie hat das Fahrrad eigentlich zur Emanzipation beigetragen und welche Probleme gibt es vielleicht heute noch genau wie damals?

Mailin und Thorsten reisen gemeinsam mit dir in die Vergangenheit. Du erhältst Einblicke in die Geschichte des Rades und erfährst wie es den Frauen geholfen hat, mehr Unabhängigkeit zu erkämpfen. Neben diversen Einblicken in die Geschichte wirst du immer wieder auch Verbindungen zum HIER und JETZT ziehen können. Natürlich kann sich heute keine Frau mehr vorstellen im Reifrock und Fischgrätenkorsett auf einem Rad zu sitzen, aber wie sieht es mit den Frauen im Radsport aus oder der Sicherheit von Frauen im Straßenverkehr?

Rad& Tour Inside #1
Nach den Werkstatt-Workshops aus den letzten Episoden bist du mittlerweile ein echter Pannenprofi und bereit für deine erste Radreise. Wenn du dir nicht sicher bist, ob Radreisen wirklich das Richtige für dich ist, dann erfährst du jetzt von einer richtig coolen Aktion. Denn gemeinsam mit Thorsten kannst du das Radreisen jetzt auf einem 1,5 Tagestrip ausprobieren. Du bekommst Tipps mit an die Hand und eine komplett ausgearbeitete Strecke. Auf der Reise selbst wird dir Thorsten immer beratend zur Seite stehen.

Bike der Episode
Zugegeben, heute geht es nur indirekt um ein Konkretes Fahrrad, sondern viel mehr um ein System, welches Riese&Müller an zahlreichen Rädern verbaut. Das Riese&Müller Homage ist sehr bekannt für seine Sicherheit und deshalb genießen Kunden die zusätzliche Ausstattung mit einem ABS-System. Wenn du das Anti-blockier-System bisher nur aus der Automobilbranche kennst, dann solltest du in dieser Kategorie besonders aufpassen. Von Thorsten erfährst du, warum ABS auch beim Fahrrad und insbesondere bei Pedelecs Sinn macht.

Rad& Tour Inside #2
Noch mehr Rad & Tour Inside?! Ja! Es gibt einfach so viel Neues zu berichten. Denn neben den Mikroradreisen veranstalten wir im März auch den ersten Fahrradflohmarkt 2022. Am 05.03.2022 ist es wieder soweit. Ihr könnt vorbei kommen zum Stöbern, Feilschen und Verkaufen.

Alle Informationen und Links findest du in den Shownotes: https://www.radundtour.de/emanzipation/

Du liebst Radfahren und möchtest dein Fahrrad öfter nutzen? Du bist vom Rad überzeugt, aber deine Familie und Freunde fahren noch kein Fahrrad oder E-Bike? Deine Gesundheit ist dir wichtig? 

Bei Fahrrad – immer Teil der Lösung bekommst du Tipps, die dir dabei helfen, bequem deinen ganzen Alltag zu verbessern!  Steig aufs Rad und begeistere andere Menschen dir zu folgen. Erfahre alles über spannende Radtouren, neueste Fahrradmodelle und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Nebenbei gibt es auch das wichtigste aus Technik und Fitness. Mit dem Fahrrad ist alles möglich! 

Hier beginnt deine persönliche Tour durch Neuigkeiten der Fahrradbranche. Die Fahrrad Experten Mailin und Thorsten zeigen in jeder Episode, welche Probleme das Fahrrad lösen kann. 

Hast du ein Problem durch das Fahrrad gelöst? Schreibe uns einfach deine Geschichte wie ein Fahrrad ein Teil der Lösung wurde. Wir brennen auf dich und deine Geschichte. Melde dich per Mail: podcast@radundtour.de

Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.

Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.

iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Tags:

Bisher gibt es keine Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert