Wer am Gardasee Mountainbike fährt, merkt schnell: Hier unten zählt nicht das, was auf Prospekten steht.
Kein künstliches Trailnetz, keine perfekt modellierten Flowlines – hier bekommst du das Original.
Felsen, Staub, Sonne, Schweiß – und dieses Gefühl, wenn du nach einem langen Anstieg einfach nur grinst,
weil du’s geschafft hast.

In der neuen Episode von #MTBlife zeigen wir den Gardasee, wie er wirklich ist: ehrlich, roh und wunderschön.
Ein Ort, an dem Biker und Wanderer denselben Weg teilen – und sich trotzdem verstehen.
Ein Revier, das keine Versprechen macht, aber echte Erlebnisse liefert.


🚵‍♂️ Die Trails – zwischen Geröll und Glück

Das Gelände rund um Riva del Garda, Torbole, Tenno und Campi ist einzigartig.
Die Trails tragen große Namen – Monte Altissimo 601, Val del Diaol, Malga Grassi
doch wer hier fährt, weiß: Flow ist hier keine Frage des Designs, sondern des Moments.

Die Malga-Grassi-Runde ist ein Klassiker.
Rund 25 Kilometer, über 1.100 Höhenmeter – erst Asphalt, dann Schotter, dann Natur pur.
Oben wartet eine urige Hütte, unten ein Trail, der dich fordert.
Seit 2023 gibt es dort sogar eine kleine, neue Trail-Variante –
kurz, technisch, nach IMBA-Standard gebaut – ein Zeichen, dass die Leidenschaft hier weiterlebt.

Aber ein echtes, zusammenhängendes Trailnetz?
Das sucht man vergeblich.
Der Gardasee ist kein Park – er ist ein Puzzle.
Jedes Stück ein Abenteuer, jede Linie eine Geschichte.


🌄 Hochfahren statt hochliften

Natürlich gibt es Shuttles – aber das ist hier nicht das Ziel.
Die Auffahrt gehört dazu.
Wer morgens durch Pranzo und Campi fährt, spürt:
Hier oben geht’s um mehr als nur Höhenmeter.
Es geht um das, was man unterwegs erlebt –
den Duft der Oliven, das Summen der Zikaden, den Blick über den See.

Der Berg hier zwingt dich, langsamer zu werden.
Und genau das ist seine Magie.
Wer die Anstrengung annimmt,
findet am Ende mehr als nur einen Trail –
er findet Ruhe, Stolz und diesen kurzen Moment,
in dem alles Sinn ergibt.


🤝 Gemeinsam auf den Wegen

Wanderer und Biker teilen sich am Gardasee viele Wege –
und das funktioniert erstaunlich gut.
Ein kurzer Gruß, ein Nicken, ein „Grazie“ –
mehr braucht es nicht, um zu zeigen:
Hier zählt Respekt.

Die offiziellen MTB-Routen wie 734 Malga Grassi oder 732 Pregasina
sind meist bike-only,
aber selbst dort triffst du hin und wieder jemanden, der zu Fuß unterwegs ist.
Und das ist auch gut so –
denn die Berge gehören allen, die sie mit Herz betreten.


🍕 Nach dem Ride: Leben, Essen, Ankommen

Was den Gardasee so besonders macht, beginnt oft erst, wenn der Helm runter ist.
Denn nach dem Trail wartet das Lebensgefühl.

Ein Eis in der Gelateria Liberty – cremig, kalt, perfekt.
Ein Gin in der Wind’s Bar mit Blick auf den See.
Oder eine Pizza in der Ristorante Pizzeria Nuova Garda
knusprig, authentisch, vielleicht die beste am ganzen Lago.

Und dann natürlich: Mecki’s Bike & Coffee.
Wer am Gardasee fährt, kennt Mecki’s.
Seit den 1990ern ein Pflichtstopp –
damals wegen des legendären Toast Speciale,
heute wegen des Gefühls, hier genau richtig zu sein.
Die Familie hat aus dem kleinen Treffpunkt ein echtes Bike-Zentrum gemacht:
Café, Store und Apartments.
Hier sitzt man am Straßenrand zwischen Riva und Torbole,
schaut den vorbeifahrenden Bikern nach –
und weiß: man ist Teil von etwas Echtem.


🏠 MeckiStore & MeckiApartments – der kleine Kosmos am Lago

Direkt neben dem Café steht der MeckiStore,
wo Bike-Kultur und Lifestyle aufeinandertreffen.
Mit frechen Sprüchen, markanten Designs und Kleidung,
die nicht versucht, jedem zu gefallen – sondern Haltung zeigt.

Und wer länger bleiben will,
findet mit den MeckiApartments eine Unterkunft,
die perfekt für Biker ist: moderne Zimmer, eigene Garage, Whirlpool auf der Terrasse –
und das alles nur ein paar Tritte vom See entfernt.


Kein Trailpark. Kein Fake. Nur echt.

Der Gardasee ist kein Ort für Komfort-Biker.
Aber er ist ein Ort für Menschen, die das Leben spüren wollen.

Hier geht’s nicht um Geschwindigkeit,
sondern um Geschichten.
Nicht um Strecken,
sondern um Gefühle.

Wer einmal am Lago gefahren ist, weiß:
Hier ist jeder Stein eine Erinnerung.
Jede Kurve ein Kapitel.
Und jedes Lächeln verdient.


Weitere Abenteuer, Dokus & Bike-Stories findest du auf
🌍 www.radicallifestudios.de


#MTBlife – von den Radical Life Studios
Real Ride. Real Talk. Real Life.
think radical – lebe radikal.



Categories:

Bisher gibt es keine Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert