Mountainbiker lieben Freiheit. Kein Fahrplan, kein Check-in, kein „bitte nicht dreckig machen“. Nur du, dein Bike, die Natur – und der Camper als rollendes Zuhause.
Der Podcast „Clever Campen“ bringt genau diese Welt auf den Punkt: Camping mit Hirn, Spaß und Praxis. Herausgegeben von der Motor Presse Stuttgart, bekannt durch promobil und CARAVANING, liefert er regelmäßig spannende Themen rund um Vanlife, Technik und Reisetipps.
Und für uns Biker gilt: Wer Trails liebt, braucht Mobilität. Und kaum etwas ist so vielseitig wie ein Camper, der zugleich Basecamp, Werkstatt, Küche und Chill-Zone ist.
Warum Camper & Mountainbikes perfekt harmonieren
Camper sind für Mountainbiker das, was die Dropperpost für den Trail ist: einmal probiert – nie wieder ohne.
- Trail-Flexibilität: Morgens Shuttle, mittags Singletrail, abends Pizza vorm Camper – alles ohne Hotelstress.
- Wetterunabhängig: Nasse Klamotten? Kein Problem. Im Van trocknet alles über Nacht.
- Strom & Technik: eMTB-Akkus, Drohne, Kamera, Laptop – alles lässt sich laden.
- Kosten & Freiheit: Statt 120 € Hotel: 25 € Stellplatz. Und das Geld geht in Reifen, Snacks oder Benzin.
Saison 2026: Das bewegt Camper und die MTB-Community
🔧 1. Kompakte Vans werden smarter
Campervans bis 6 Meter Länge sind der neue Standard. Hersteller wie Carado bringen clevere Grundrisse mit Doppelfunktion: Bike-Garage hinten, Küche und Lounge vorn.
➡️ Carado CV 541 pro+ (2026) zeigt, dass 5,4 Meter reichen, um zwei Bikes sicher zu verstauen – innen oder auf der Kupplung.
Vorteil für Biker: wendig in Bergdörfern, leicht zu parken, geringes Leergewicht und genug Zuladung.
⚡ 2. Plug-in-Hybride & E-Antriebe kommen an
2026 wird das Jahr, in dem Camper mit Strom ernst machen:
- VW California T7 mit Plug-in-Hybrid – leises Rangieren und genug Bordstrom fürs eMTB-Ladegerät.
- Ford Transit Custom Nugget (Gen. neu) – PHEV-Variante und langer Radstand; ideal für Bike-Transport.
- E-Mobilität allgemein: Reine Elektro-Reisemobile bleiben wegen Reichweite & Kosten Nische, aber Nachhaltigkeit und Leichtbau treiben die Entwicklung.
Warum das wichtig ist: Je mehr Strom an Bord, desto einfacher das Leben mit eMTB, Drohne & Kamera.
🛋️ 3. Komfort im Premium-Segment
Mercedes-Benz V-Class Marco Polo (2026) bleibt die Referenz, wenn Alltag und Abenteuer verschmelzen sollen.
Pop-Up-Dach, clevere Innenaufteilung, AIRMATIC-Fahrwerk – sogar automatisch nivelliert auf schiefen Stellplätzen.
Kurz: Hotelkomfort auf vier Rädern – für Biker mit Stil (und Budget).
📊 4. Transparente Daten & Gewichte
Hersteller wie HYMER veröffentlichen schon die Preis- und Techniklisten für MY2026.
Wer Bikes transportiert, sollte besonders auf Zuladung achten: zwei MTBs + Akkus + Wasser + Kamera = schnell 150 kg.
👉 Tipp: Achte auf reale Zahlen, nicht nur Prospektwerte.
Camper, die für Mountainbiker interessant sind:
Marke / Modell | Highlight 2026 | Warum für Biker interessant |
---|---|---|
VW California T7 PHEV | Hybrid, 4MOTION | Strom & Traktion am Trailhead |
Ford Transit Nugget LWB | Plug-in-Hybrid, Outdoor-Küche | Platz & Reichweite |
Mercedes Marco Polo | AIRMATIC, Luxus-Innenraum | Komfort & Alltagstauglichkeit |
Carado CV-Reihe (2026) | clevere Grundrisse | gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Hymer Free S & Ayers Rock (2026) | Leichtbau, Modularität | Gewichtsvorteil für Bike-Trips |
MTB-Checkliste fürs perfekte Camper-Setup
🚲 1. Stauraum & Sicherung
- Airlineschienen oder Zurrösen im Heck.
- AHK-Träger mit ausreichender Stützlast (meist 75–100 kg).
- Gummimatten gegen Schmutz und Vibrationen.
🔋 2. Energieversorgung
- Reiner Sinus-Inverter (> 1000 W) für eMTB-Ladegeräte.
- Zusatzbatterie (LiFePO₄ 100–150 Ah).
- Solarpanel (150–300 W) + Laderegler.
- Landstromanschluss mit FI-Sicherung.
🚿 3. Dusche & Trockenzone
- Separate Nasszelle oder Heckdusche.
- Umluft-Heizung zur Kleidungstrocknung.
🏔️ 4. Antrieb & Fahrwerk
- Allrad oder Traktionshilfe.
- AIRMATIC oder Niveauausgleich.
- Unterfahrschutz bei Schotterpisten.
🔦 5. Outdoor-Details
- LED-Außenlicht mit Warmton-Modus.
- Markise + Seitwand als Werkstatt.
- Außendusche für Bike & Schuhe.
Clever Campen: Podcast-Tipp für Vanlife-Biker
Wer tiefer eintauchen will, sollte in den Podcast „Clever Campen“ reinhören.
Dort geht’s um neue Modelle, Saisonstarts, Zubehörtests und Reisetipps – praxisnah, ehrlich, ohne Marketing-Blabla.
🎧 Zu finden auf Spotify | Apple Podcasts | promobil.de
2026 wird für Camper- und Bike-Fans spannend:
- Mehr Strom, weniger Gewicht, smartere Grundrisse.
- Hybrid-Konzepte machen Off-Grid-Trips leichter.
- Und kompakte Vans werden zur neuen Freiheit auf Rädern.
Wer Trail-Life ernst nimmt, braucht keine Villa – nur ein Bett, Strom und die Berge vor der Tür.
Der Camper ist 2026 mehr denn je der mobile Trail-Hub.
Real Ride. Real Talk. Real Life.
- Clever Campen | Krise oder Trendwelle? Wohnmobile & Wohnwagen 2025/26
- Clever Campen X Faszination Rennrad | Was Camper übers Radfahren wissen sollten
- Clever Campen | Was beim Camping wirklich nervt – und wie man’s besser macht
- Clever Campen | Plötzlich Getriebeschaden! Drama um den Fiat Ducato
- Clever Campen | Günstiger Campen mit den besten Leser-Tipps
- Clever Campen | Top-Destinationen und Reisetrends 2025
- Clever Campen | Umweltfreundlich Campen
- Clever Campen | Wohnmobil an Bord
- Clever Campen | Erfolgreich ein Campingfahrzeug mieten
- Clever Campen | Der wilde Westen Kanadas
- Clever Campen | Der Traum vom Wildcampen
- Clever Campen I Die sieben großen Fehler beim Wohnmobil-Kauf
- Clever Campen I Mit dem eigenen Camper auf Fernreise: Was muss ich planen & organisieren?
- Clever Campen I Micro-Camper: Wie geht Campen mit dem Pkw oder Mini-Wohnwagen?
- Clever Campen I Start in die neue Campingsaison: Was ist zu tun & Wo geht’s hin?
- Clever Campen I Wohnmobil- und Wohnwagen-Neuheiten 2024
- Clever Campen I Erster Homeoffice Wohnwagen rollt vom Band
- Clever Campen I Das Leben einer Campingplatzbetreiberin
- Clever Campen I Leben & Arbeiten im Camper
- Clever Campen I Reisen & Campen mit Hund
- Clever Campen I So wird das Basisfahrzeug-Fahrwerk fit für den Camper
- Clever Campen I Campingurlaub mit Kindern
- Clever Campen I „Die Zukunft der Campingfahrzeuge ist kompakt und leicht“
- Clever Campen I Preisentwicklung in der Campingbranche
- Clever Campen | Die Campinglüge
- Clever Campen | Elternzeitreise im Camper
- Clever Campen | Wohnwagen oder Wohnmobil?
- Clever Campen | Wie viel Luxus ist nötig beim Camping?
- Clever Campen | Corona und der Campingsommer 2021
- Clever Campen | Günstige Campingmobile
Bisher gibt es keine Kommentare!