Die Mountainbike-Welt steht in Bewegung.
WĂ€hrend einige Hersteller mit wirtschaftlichen Herausforderungen kĂ€mpfen, entstehen ĂŒberall neue Trails, Bikeparks und Gemeinschaftsprojekte.
Der Markt konsolidiert sich â aber die Szene wĂ€chst.
YT Industries: ZurĂŒck zu den Wurzeln
Die Schlagzeile des Monats kam aus Forchheim: Markus Flossmann, GrĂŒnder von YT Industries, hat seine Marke zurĂŒckgekauft.
Nach Monaten der Unsicherheit und einer Phase der Eigenverwaltung wagt er den Neustart â mit eigenem Kapital und klaren Worten.
Im Forum von MTB-News.de beantwortete Flossmann Fragen der Community, sprach ĂŒber Fehlentscheidungen, Investorendruck und seinen Plan, das Vertrauen zurĂŒckzugewinnen.
Er erklĂ€rte offen, dass der Hauptinvestor die Finanzierung gestoppt habe und viele Ăbernahmeangebote untragbar gewesen seien.
SchlieĂlich habe er sich entschieden, die Verantwortung wieder selbst zu ĂŒbernehmen.
Offene Bestellungen sollen erfĂŒllt oder erstattet werden â und vor allem soll wieder das entstehen, wofĂŒr YT einst stand: Bikes built for good times.
Ein mutiger Schritt in einem Markt, der sich gerade neu sortiert.
Konsolidierung und Wandel
Die Fahrradindustrie steckt mitten in einer Umbruchphase.
Viele Marken reduzieren ihr Portfolio, LagerbestĂ€nde drĂŒcken auf die Bilanz, Investoren ziehen sich zurĂŒck.
Doch wÀhrend einige straucheln, beweisen andere, dass BestÀndigkeit kein Zufall ist.
Cube bleibt stabil â solide Technik, faire Preise und Produktion in Bayern.
Santa Cruz steht fĂŒr QualitĂ€t und Vertrauen, Specialized setzt weiterhin MaĂstĂ€be bei Innovation und smarten E-Antrieben.
Orbea zeigt mit seinem genossenschaftlichen Modell, dass Gemeinschaft stÀrker sein kann als Kapital.
Und Voodoo, die kleine britische Marke, findet mit ehrlichen, robusten Bikes ihre Nische â ohne Marketing-Show, aber mit Herz.
Marken wie Trek, Propain, Focus oder Commencal zeigen ebenfalls, dass FlexibilitÀt und NÀhe zur Community wichtiger sind als reine Wachstumsziele.
Trailboom und Ehrenamt: Bewegung von unten
Parallel zum Marktgeschehen wÀchst eine Bewegung, die nichts mit Zahlen zu tun hat:
Ăberall entstehen neue Trails, Bikeparks und legale Strecken â oft durch ehrenamtliches Engagement und mit UnterstĂŒtzung der Kommunen.
Ein Beispiel: In Böhmenkirch auf der SchwÀbischen Alb entsteht ein neuer Bikepark am Treffelhausener Skihang.
Die Idee kam von einem Vater und seinem Sohn, umgesetzt wird sie gemeinsam mit Trailbauer Benedikt Durnberger.
Nach einer langen Planungsphase fiel jetzt die einstimmige Entscheidung im Gemeinderat: GrĂŒnes Licht fĂŒr den Bau.
Solche Geschichten zeigen, wie stark die Szene geworden ist.
In Ăsterreich und der Schweiz sieht es Ă€hnlich aus: Trailprojekte in Tirol, Nauders oder GraubĂŒnden verbinden Freizeit, Tourismus und Naturschutz.
Mountainbiken wird lĂ€ngst nicht mehr als Störfaktor gesehen, sondern als Chance fĂŒr Regionen, Wirtschaft und Gemeinschaft.
Globaler Trend: Ride Together
Weltweit wÀchst die MTB-Kultur.
In Kanada, Neuseeland oder Slowenien entstehen neue Parks und Flowtrails, oft initiiert von Freiwilligen und gefördert durch lokale Behörden.
Was frĂŒher Nischensport war, ist heute Teil moderner Outdoor-Kultur: gesund, nachhaltig und verbindend.
Selbst groĂe StĂ€dte investieren inzwischen in legale Trail-Infrastruktur â
ein deutliches Zeichen, dass das Mountainbiken gesellschaftlich angekommen ist.
Ausblick 2026: Aufbruch statt Abstieg
2026 wird zum Jahr des Aufbruchs.
Die Industrie steht vor Herausforderungen, ja â aber die Szene ist lebendiger als je zuvor.
Marken, die auf Haltung und AuthentizitÀt setzen, werden gestÀrkt aus dieser Zeit hervorgehen.
Und wÀhrend sich die Konzerne neu sortieren, schreiben Ehrenamtliche, Trailbauer und Communities weltweit die Zukunft des Sports.
Mountainbiken bleibt das, was es immer war:
Freiheit, Bewegung, Leidenschaft.
Und ein bisschen Rebellion gegen das Stillstehen.
đ§ MTB Report â News mit Emotionen. Von den Radical Life Studios.
think radical â lebe radikal.
- đïž Clever Campen & MTB: Warum Camper die perfekte âBaseâ fĂŒr Trail-Tage sindMountainbiker lieben Freiheit. Kein Fahrplan, kein Check-in, kein âbitte nicht dreckig machenâ. Nur du, dein Bike, die Natur â und der Camper als rollendes Zuhause.Der Podcast âClever Campenâ bringt genau diese Welt auf den Punkt: Camping mit Hirn, SpaĂ und Praxis. Herausgegeben von der Motor Presse Stuttgart, bekannt durch promobil und CARAVANING, liefert er regelmĂ€ĂigâŠÂ đïž Clever Campen & MTB: Warum Camper die perfekte âBaseâ fĂŒr Trail-Tage sind weiterlesen
- Radical Life Studios begrĂŒĂen Maciag Offroad als neuen WerbepartnerWir freuen uns, mit Maciag Offroad einen neuen starken Partner an unserer Seite begrĂŒĂen zu dĂŒrfen. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren als feste GröĂe im Bereich Offroad-, Motocross- und Mountainbike-AusrĂŒstung etabliert und zĂ€hlt heute zu den bekanntesten Online-Shops fĂŒr Fahrerinnen und Fahrer, die abseits der StraĂe unterwegs sind. Der Shop bietet eineâŠÂ Radical Life Studios begrĂŒĂen Maciag Offroad als neuen Werbepartner weiterlesen
- Meckiâs am Garda: CafĂ©, Kult & Bike-HerzstĂŒck am SeeWenn du am Gardasee als Biker unterwegs bist, kommst du an Meckiâs nicht vorbei â und willst es oft auch gar nicht. Meckiâs Bike & Coffee ist mehr als ein CafĂ© â es ist ein Treffpunkt, ein StĂŒck Geschichte, ein LebensgefĂŒhl. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt von Meckiâs, MeckiStore und MeckiApartmentsâŠÂ Meckiâs am Garda: CafĂ©, Kult & Bike-HerzstĂŒck am See weiterlesen
- Dirt, Wind, Freedom / C64 Hardstyle Mix 1983: Ich war jung, neugierig und völlig pleite â aber fest entschlossen, mir diesen kleinen, braunen Kasten zu holen, von dem alle redeten: den Commodore 64. Monatelang hatte ich Taschengeld gespart, Dosen gesammelt, kleine Jobs gemacht. Und dann stand er da â mein ganzer Stolz â zusammen mit der Datasette, die klackerte wie ein rostigerâŠÂ Dirt, Wind, Freedom / C64 Hardstyle Mix weiterlesen
- Warum der Gardasee mehr ist als nur ein Mountainbike-Spot und Jasper Jauch unrecht hat!Diese Zwischenfolge ist kein Review, sondern ein ehrliches Statement. Robert Langer spricht darĂŒber, wie ihn ein Podcast mit Jasper Jauch inspiriert hat, den Gardasee nochmal neu zu beleuchten. Warum die Region polarisiert â und warum sie trotz Kritik immer noch zu den ikonischsten MTB-Spots Europas gehört. Hot Seats and Cold Brews Kommende Episoden:â Gardasee TrailsâŠÂ Warum der Gardasee mehr ist als nur ein Mountainbike-Spot und Jasper Jauch unrecht hat! weiterlesen
- đ©đȘ MTB Report â Oktober 2025: Neustart, Trails & HoffnungDie Mountainbike-Welt steht in Bewegung.WĂ€hrend einige Hersteller mit wirtschaftlichen Herausforderungen kĂ€mpfen, entstehen ĂŒberall neue Trails, Bikeparks und Gemeinschaftsprojekte.Der Markt konsolidiert sich â aber die Szene wĂ€chst. YT Industries: ZurĂŒck zu den Wurzeln Die Schlagzeile des Monats kam aus Forchheim: Markus Flossmann, GrĂŒnder von YT Industries, hat seine Marke zurĂŒckgekauft.Nach Monaten der Unsicherheit und einer PhaseâŠÂ đ©đȘ MTB Report â Oktober 2025: Neustart, Trails & Hoffnung weiterlesen
- Die Altissimo-Trail-Tour (Route 765)Die Altissimo-Tour am Gardasee ist eine der legendĂ€rsten MTB-Routen der Region und wird offiziell unter der Routennummer 765 gefĂŒhrt. Startpunkt ist Torbole, von dort fĂŒhrt der Weg ĂŒber den Parco delle Busatte hinauf bis zum Monte Altissimo. Auf dem Programm stehen atemberaubende Panoramen, fordernde Anstiege und ein Finale mit grandiosen Abfahrten. Die Tour 765 wirdâŠÂ Die Altissimo-Trail-Tour (Route 765) weiterlesen
- Grip control [© 2025 x-tac music]Den Artikel zum Song gibt es hier: Big Betty Produced @ Radical Life StudiosCreated by X-TAC Music This track was crafted with passion and precision, blending unique sounds and deep emotions. Feel free to edit, remix, or enhance â but always respect the artistry behind it. For licensing or collaboration inquiries, contact us at music@radicallifestudios.deâŠÂ Grip control [© 2025 x-tac music] weiterlesen
- MTBlife Gardasee Edition, Teil 2 â Welche Marke ist geil? Cube?!ZurĂŒck am Gardasee. Sonne, Felsen, Trails â und die Frage, die viele beschĂ€ftigt: Welcher Hersteller baut eigentlich das Bike, das wirklich zu mir passt? Santa Cruz, Rocky Mountain, Specialized oder eben Cube â ĂŒberall gibt es Fans, Mythen und heiĂe Diskussionen. In dieser Episode spreche ich offen und direkt ĂŒber meine Erfahrungen, ĂŒber Community-Feedback undâŠÂ MTBlife Gardasee Edition, Teil 2 â Welche Marke ist geil? Cube?! weiterlesen
- Vertical Helium Race â Rekordwertigkeit trifft KompromissTeleskopstĂŒtzen haben das Mountainbiken revolutioniert. Doch in diesem Innovationsfeld prallen zwei Prinzipien aufeinander â Gewichtsreduktion versus FunktionalitĂ€t im Trailalltag. Die neue Vertical Helium Race Dropper-StĂŒtze (offiziell: Helium Race) ist aktuell das prominenteste Beispiel dafĂŒr: unglaublich leicht, aber mit deutlichen EinschrĂ€nkungen. In diesem Artikel nimm ich sie unter die Lupe â und setze am Ende denâŠÂ Vertical Helium Race â Rekordwertigkeit trifft Kompromiss weiterlesen
- Ride the coast â forever free [© 2025 x-tac music]Direkt auf Spotify! âĄïž Ride the coast â forever free Es war mehr als nur eine Fahrt. Es war ein Traum, der an der Golden Gate Bridge begann. Der Nebel hing schwer ĂŒber San Francisco, und noch bevor die Sonne die Stadt erleuchtete, rollten die Reifen ĂŒber das rote StahlgerĂŒst. âFrom the Golden Gate⊠theâŠÂ Ride the coast â forever free [© 2025 x-tac music] weiterlesen
- Insta360 GO Ultra im HĂ€rtetest: Mini-Klotz, Maxi-UpgradeKurzfassung, falls der Kaffee noch wirkt: Die GO Ultra ist nicht mehr nur âwinzig & sĂŒĂâ, sondern eine ernstzunehmende POV-Cam mit 4K/60, gröĂerem 1/1,28″-Sensor, PureVideo fĂŒr Low-Light, microSD-Slot bis 2 TB, 50-MP-Fotos, deutlich mehr Akku und echtem IPX8-GehĂ€use (10 m). DafĂŒr ist sie gröĂer, teurer und bleibt 8-bit â also nix 10-bit-Color-Grading wie bei manchenâŠÂ Insta360 GO Ultra im HĂ€rtetest: Mini-Klotz, Maxi-Upgrade weiterlesen
- Der MTB Report: Rotwild R.EX Ultra, Santa Cruz Vala AL 2026, Avinox-Offensive & YT Industries in Not2026 verspricht ein spannendes Jahr fĂŒr Mountainbiker. Neue Motoren, frische Rahmenkonzepte, gröĂere Akkus â und gleichzeitig eine Schockmeldung aus Deutschland: YT Industries steckt in massiven Schwierigkeiten. Wir schauen genauer hin, was diese Entwicklungen bedeuten, und welche Trends du im Blick behalten solltest. âĄïž MTB Report (EN) đ Rotwild R.EX Ultra â Reichweite ohne Ende DasâŠÂ Der MTB Report: Rotwild R.EX Ultra, Santa Cruz Vala AL 2026, Avinox-Offensive & YT Industries in Not weiterlesen
- Flowing, glowing, riding wild desireEs ist frĂŒh am Morgen im Wallis. Nebel hĂ€ngt ĂŒber den Gipfeln der Dents du Midi, die Luft ist kĂŒhl, doch unter dem Startbogen kocht das Adrenalin. Die besten Fahrerinnen und Fahrer der Welt stehen oben in ChampĂ©ry â jeder mit dem Traum, sich die Regenbogenstreifen ĂŒberzustreifen. Die Gondel hat sie hinaufgetragen, doch jetzt zĂ€hltâŠÂ Flowing, glowing, riding wild desire weiterlesen
- #MTBlife Gardasee Edition, Teil 1 – Hardtail, Fully, Bio oder eMTB?Episode 1: Welches Bike ist fĂŒr mich das Beste? Bio oder eMTB, Hardtail oder Fully? Der Gardasee â Sonne, Trails und Felsen, die wie ein riesiges Amphitheater wirken. Genau hier starte ich die neue #MTBlife-Serie. Auf einem Felsen sitzend, mit Blick ĂŒber das Wasser, geht es um die Frage, die sich jeder Biker irgendwann stellt:âŠÂ #MTBlife Gardasee Edition, Teil 1 – Hardtail, Fully, Bio oder eMTB? weiterlesen
- Der Kampf ums ultimative 2026er Hammerbike â Welche MTB-Hersteller pushen die Grenzen?Welche MTB-Hersteller pushen die Grenzen? Trends und Ausblick fĂŒr 2026 Die Mountainbike-Welt steht 2026 vor einem Technologie- und Performance-Sprung. Nach einem relativ ruhigen Jahr 2025 (viele Hersteller hielten wegen Absatzflaute Neuheiten zurĂŒck) erwarten uns 2026 gleich mehrere radikale Bikes. Lange Federwege, neue Motoren, kabellose Schaltungen und extrem slacke Geometrien prĂ€gen die kommenden Modelle. Sowohl groĂeâŠÂ Der Kampf ums ultimative 2026er Hammerbike â Welche MTB-Hersteller pushen die Grenzen? weiterlesen
- Out Now: COME RIDE WITH USSong Information & Credits Produced @ Radical Life StudiosCreated by X-TAC Music This track was crafted with passion and precision, blending unique sounds and deep emotions. Feel free to edit, remix, or enhance â but always respect the artistry behind it. For licensing or collaboration inquiries, contact us at music@radicallifestudios.de Let the music speak! đ¶âŠÂ Out Now: COME RIDE WITH US weiterlesen
- Insta360 X3 â Das kreative 360°-Kraftpaket zum fairen PreisDie Insta360 X3 ist lĂ€ngst kein Geheimtipp mehr, sondern ein echter Allrounder fĂŒr Kreative, Sportler und Abenteurer. Wer eine 360°-Kamera sucht, die Leistung, QualitĂ€t und SpaĂ in einem bezahlbaren Paket vereint, kommt an der X3 kaum vorbei. Erst aufnehmen, dann entscheiden Der groĂe Vorteil einer 360°-Kamera liegt klar auf der Hand: Du drĂŒckst auf AufnahmeâŠÂ Insta360 X3 â Das kreative 360°-Kraftpaket zum fairen Preis weiterlesen
- Recap 2025 â Ein kurzer RĂŒckblickManchmal lĂ€uft das Leben nicht so, wie man es geplant hat. 2009 stand ich noch auf dem Snowboard, joggte regelmĂ€Ăig und war mit dem Bike unterwegs â dann kam ein Unfall, der alles verĂ€nderte. Jahre spĂ€ter habe ich mir das Rad zurĂŒck ins Leben geholt.Wie daraus #MTBlife entstand, warum es kein Projekt fĂŒr Profis istâŠÂ Recap 2025 â Ein kurzer RĂŒckblick weiterlesen
- Out Now: âRob.X MMXXVâ â Psychedelic Trance mit Heavy-Metal-SeeleHeute ist es soweit: Rob.X meldet sich mit einem neuen Longplayer zurĂŒck â und diesmal ist alles anders. WĂ€hrend die bekannten MTB-Songs oft Flow, Trails und Abenteuer in den Vordergrund stellen, schlĂ€gt âRob.X MMXXVâ eine völlig neue Richtung ein. Sechs Tracks, kompromisslos hart, tief im Psychedelic Trance verwurzelt, treiben dich durch Soundwelten, die nicht loslassen.âŠÂ Out Now: âRob.X MMXXVâ â Psychedelic Trance mit Heavy-Metal-Seele weiterlesen
- Insta360 X5 â Die neue Königin der 360°-KamerasUltimative BildqualitĂ€t in 360° Mit ihrer 8K-Auflösung (7680 Ă 3840) liefert die X5 atemberaubend scharfe, immersive Aufnahmen. Dank Super-Sampling von 11K auf 8K entstehen Videos mit nahezu fotorealistischer SchĂ€rfe â selbst nach Nachbearbeitung. PureVideo & Low-Light-Performance Die 1/1,28âł-Sensoren der X5 sind ein Quantensprung in Sachen Lichtaufnahme. Kombiniert mit dem neuen PureVideo-Modus, der KI-basiert Rauschreduzierung undâŠÂ Insta360 X5 â Die neue Königin der 360°-Kameras weiterlesen
- Die Revolution aus dem Labor: Schwalbes RadialreifenWas ist die neue Radial-Reifentechnologie? Schwalbe hat mit der EinfĂŒhrung der Radialreifen eine echte Innovation im MTB-Bereich geschaffen. Im Gegensatz zur klassischen Bias-Bauweise (Gewebe bei etwa 45° zur Laufrichtung) sind die KarkassendrĂ€hte beim Radialreifen deutlich flacher bzw. weiter ausgerichtet. Das Ergebnis: Der neue MaĂstab im Gravity-Segment: Magic Mary Radial Magic Mary Radial ist aktuell SchwalbesâŠÂ Die Revolution aus dem Labor: Schwalbes Radialreifen weiterlesen
- #MTBlife â Hafjell Bikepark – Die YouTube VersionHeute nehme ich dich mit nach Ăyer, in die NĂ€he von Lillehammer, rund 20 Stunden von Stuttgart entfernt. Der Hafjell Bikepark ist Norwegens gröĂtes MTB-Mekka â mit ĂŒber 14 Trails, 700 Höhenmetern, riesigem Pumptrack und einer Community, die unvergesslich bleibt. đ Meine EindrĂŒcke:â Erste Fahrt auf Blau & Rotâ Hardtail-Verbot und warum das Sinn machtââŠÂ #MTBlife â Hafjell Bikepark – Die YouTube Version weiterlesen
- Insta360 Ace Pro & X5 im Praxistest: Meine Erfahrungen auf dem BikeMein Einstieg mit der Insta360 Ace Pro Als ich meine ersten Bike-Videos drehen wollte, griff ich zur Insta360 Ace Pro. Mit dem passenden Zubehör ausgestattet, war ich sofort begeistert: Ohne groĂes Setup konnte ich schon Videos in beeindruckender QualitĂ€t aufnehmen. Die StĂ€rke liegt nicht nur in der Kamera selbst, sondern auch in der Insta360-App undâŠÂ Insta360 Ace Pro & X5 im Praxistest: Meine Erfahrungen auf dem Bike weiterlesen
- Starline â Santa Cruz Heckler & Big Betty auf Norwegens Flow-Piste đ”ââïžđłđŽđ„ Video ansehen: RĂŒckwĂ€rtsperspektive vom Sattel des Santa Cruz Heckler â Big Betty im Fokus, Starline im Flow. Der Starline ist einer der bekanntesten blauen Trails in der Trysil Bike Arena â und steht fĂŒr pures Flow-VergnĂŒgen. Auf etwa 5 Kilometern LĂ€nge erwarten dich breite Anlieger, verspielte Wellen, sanfte SprĂŒnge und flĂŒssige Kurvenkombinationen.Der Trail startetâŠÂ Starline â Santa Cruz Heckler & Big Betty auf Norwegens Flow-Piste đ”ââïžđłđŽ weiterlesen
- Scott Bikepark Oberammergau | Die YouTube-EditionHeute nehme ich dich mit in den Scott Bikepark Oberammergau am Kolbensattel! đĄSechs Trails, ein Schlepplift, jede Menge Abwechslung â vom Flowtrail ĂŒber den Wurzelsepp bis zum Fichtenschreck. Ich starte die Episode direkt im Lift und zeige dir zwei komplette Abfahrten â inkl. meiner persönlichen Bewertung (8/10) und Tipps fĂŒr deinen Besuch. đ In diesemâŠÂ Scott Bikepark Oberammergau | Die YouTube-Edition weiterlesen
- 25 km/h â ein Limit, das Konflikte schafft statt sie zu lösenWer mit einem E-MTB unterwegs ist, kennt das GefĂŒhl: Bei 25 km/h regelt der Motor ab â und genau da beginnt oft der Stress. Auf der StraĂe ĂŒberholen Autos langsam und knapp, und du selbst bist im Verkehr das Hindernis. Seit ich mein E-MTB so fahre, dass es auch mal 30 oder 32 km/h unterstĂŒtzt,âŠÂ 25 km/h â ein Limit, das Konflikte schafft statt sie zu lösen weiterlesen
- Schwalbe 2026 â was kommt da auf uns zu?Wenn ein Hersteller wie Schwalbe offiziell ankĂŒndigt, dass 2026 eine âgroĂe Umstellungâ im Programm bevorsteht, dann horcht die MTB-Szene auf. SchlieĂlich reden wir hier nicht von kleinen Modellpflegen oder neuen Farbvarianten â sondern von einer echten Neuausrichtung. Und genau das könnte den Markt verĂ€ndern. Schwalbe gehört seit Jahrzehnten zu den Top-Playern im MTB-Bereich. Egal obâŠÂ Schwalbe 2026 â was kommt da auf uns zu? weiterlesen
- #MTBlife: Franz Trail TĂŒbingenâdie YouTube-VersionIn dieser Episode von #MTBlife nehme ich dich mit auf den brandneuen Franz Trail in TĂŒbingen â ein offizieller MTB-Trail in Baden-WĂŒrttemberg, eröffnet am 28. Juni 2025. Vier Jahre lang haben der DAV TĂŒbingen und der RV Pfeil daran gearbeitet, und herausgekommen ist ein Trail, der fĂŒr Einsteiger, Familien und Profis gleichermaĂen spannend ist. đâŠÂ #MTBlife: Franz Trail TĂŒbingenâdie YouTube-Version weiterlesen
- MTBlife â die Bonus-Episode â Der groĂe Bike- und Reifen-Vergleich (YouTube-Edition)In dieser Bonusfolge nehme ich dich mit auf einen letzten Ritt durch die Zugspitz Arena â und ziehe dabei mein ganz persönliches Fazit: Welches Bike hat wo geglĂ€nzt? Welcher Reifen hat welchen Untergrund dominiert? In Norwegen war das Cannondale Jekyll mit seiner AgilitĂ€t und dem intuitiven Fahrverhalten mein treuer Begleiter â perfekt fĂŒr lange TourenâŠÂ MTBlife â die Bonus-Episode â Der groĂe Bike- und Reifen-Vergleich (YouTube-Edition) weiterlesen
Bisher gibt es keine Kommentare!