Die Bike-Branche hat wilde Jahre hinter sich. Erst kam der Megaboom während Corona, dann ein regelrechter Überfluss an Modellen, Rabatten und Sonderaktionen. Doch diese Phase neigt sich dem Ende zu. 2025 ist das Jahr, in dem Du so günstig und vielseitig wie nie in den Rad-Freizeitsport einsteigen kannst – egal ob Mountainbike, Gravel oder Rennrad.
Denn klar ist: Der Markt kommt zurück in die Normalität. Die riesigen Überproduktionen der letzten Jahre werden abgebaut, die Rabattschlachten klingen langsam ab und auch die enorme Vielfalt der Modelle wird sich in Zukunft reduzieren. Die Branche wird sich stabilisieren, aber so ein Preisniveau wie aktuell werden wir wohl nicht mehr erleben.
Also: Wenn Du schon länger mit dem Gedanken spielst, einzusteigen – tu es jetzt!
Worauf Du beim Einstieg achten solltest
Bevor Du losziehst, gibt es ein paar Basics, die Dir den Einstieg erleichtern:
- Einsatzzweck klären: Willst Du auf Trails Spaß haben? Dann ist ein All-Mountain- oder Enduro-MTB perfekt. Suchst Du nach dem sportlichen Allrounder? Dann könnte ein Gravelbike das Richtige sein. Rennrad? Klar – wenn es Dir um Geschwindigkeit und lange Asphalt-Touren geht.
- Bikegröße checken: Nicht jedes „M“ ist gleich. Die Größen fallen je nach Marke unterschiedlich aus. Schau unbedingt in die Geometriedaten und probiere Bikes beim Händler.
- Fahrgefühl zählt: Das beste Datenblatt bringt nichts, wenn Du Dich auf dem Rad nicht wohlfühlst. Teste, sitze drauf, fahre Probe.
- Budget planen: Schon ab rund 1.500 Euro gibt es solide MTBs, Gravel- oder Rennräder starten bei ca. 1.000 Euro. Richtig hochwertige Bikes bekommst Du ab etwa 3.000–5.000 Euro. Nur in der Luxusklasse ab 8.000 Euro wird’s dieses Jahr dünn mit echten Schnäppchen.
Fang einfach an!
Warte nicht auf den „perfekten“ Zeitpunkt – den gibt es nicht. Jetzt ist der Moment, in dem Du die besten Chancen hast, ein starkes Bike zum fairen Preis zu bekommen. Egal ob beim lokalen Händler, im Online-Shop oder auf dem Gebrauchtmarkt: Geh raus, informiere Dich, probier Bikes aus – und starte Dein Abenteuer.
Denn eines ist sicher: Es wird nicht Dein letztes Bike sein.
Hersteller & Inspiration
Damit Du gleich loslegen kannst, hier eine große Übersicht über die spannendsten Marken. Von internationalen Top-Playern über deutsche Traditionsmarken bis hin zu echten Szene-Schmieden.
Internationale Top-Marken
- Specialized Deutschland
- Canyon Bicycles
- Trek Bikes Deutschland
- Scott Sports Deutschland
- Santa Cruz Bicycles Deutschland
- Giant Bicycles Deutschland
- Orbea Deutschland
- Merida Bikes Deutschland
- Rocky Mountain Bicycles
- Norco Bicycles
- Devinci Bikes
- Pivot Cycles
- Evil Bikes
- Transition Bikes
Deutsche Traditions- & Serienhersteller
- Cube Bikes
- Focus Bikes
- Ghost Bikes
- Bulls Bikes
- Haibike Deutschland
- Stevens Bikes
- Conway Bikes
- Radon Bikes
- Rose Bikes
Direktvertrieb & Szene-Marken
Weitere interessante Marken
- Lapierre Deutschland
- Bianchi Deutschland
- KTM Bikes
- Cannondale Deutschland
- Mondraker Deutschland
- Polygon Bikes Deutschland
✨ Der perfekte Zeitpunkt für Dein erstes oder nächstes Bike ist genau jetzt. Geh raus, schau Dich um – und finde Dein Traumrad.
- Neues Format: Vom Sofa auf den Sattel
- Insta360 Ace Pro & X5 im Praxistest: Meine Erfahrungen auf dem Bike
- Starline – Santa Cruz Heckler & Big Betty auf Norwegens Flow-Piste 🚵♂️🇳🇴
- Behind the Scenes at the Canyon CLLCTV
- BTG Podcast S2/#145: Silk Road Mountain Race mit Alex
- Scott Bikepark Oberammergau | Die YouTube-Edition
- Champéry World Champs 2025 – Post-Race Show
- Die Vielseitigkeit des Gravelns
- „Nach Jahren des Scheiterns: Wie Ina es endlich geschafft hat abzunehmen“ | Klienteninterview
Bisher gibt es keine Kommentare!