Von Robert Langer

Die Reise hat begonnen. Norwegen empfängt mich mit wilder Schönheit, kühlem Wind und einer verdammt guten Portion Ehrfurcht vor der Natur. In Episode 1 von #MTBlife erzähle ich, wie sich das erste Ankommen im Land der Fjorde anfühlt – zwischen abgelegenen Hütten, teuren Supermärkten und Trails, die wirken, als hätte ein Gott sie mit dem MTB im Sinn erschaffen.

Ich rede über den Alltag hier: Was kostet ein einfaches Abendessen im Restaurant? Wie teuer ist Käse im Supermarkt – und warum ist Brot hier offenbar ein Luxusgut? Aber es geht nicht nur ums Geld. Es geht um den Kopf. Und darum, ob man sich so ein Abenteuer leisten will – nicht nur finanziell, sondern auch emotional.

Und ja: Die Bikes spielen natürlich auch eine Rolle. Mein Santa Cruz Heckler (eMTB) ist frisch gewartet und bereit für alles, was Norwegen bietet. Mein Cannondale Jekyll (Bio-Bike) wartet derweil auf seinen ersten wilden Ride. In den nächsten Episoden gibt’s den großen Vergleich – Bio gegen Batterie, Natur gegen Technik.

Schaut rein, hört rein, fühlt euch eingeladen, mit mir durch Norwegen zu rollen. Und vielleicht… verliebt ihr euch ja auch ein kleines bisschen in diesen rauen Norden.

🎥 Hier geht’s zur Episode 1 auf YouTube:
👉 (Video ist ab dem 13.06.2025 um 20.15 Uhr verfügbar)

🎥 In meinen Videos nutze ich die Kameras von Insta360 – perfekt für MTB, Abenteuer und alles, was Spaß macht.
Wenn du mich unterstützen willst und dir selbst die beste Cam sichern möchtest, schau dir meine Favoriten hier an:

👉 Insta360 X5 – die neue 360°-Powercam
👉 Insta360 Ace Pro & Ace Pro 2 – Actioncam mit Top-Qualität
👉 Insta360 SMO 4K – ultraleicht für Drohnen

Danke für deinen Support – so kann ich #MTBlife & Radical Life Studios weiter pushen! 🚴🔥

Categories:

Bisher gibt es keine Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert