Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin
(55) Gesunde Bitterstoffe - Dr. Matthias Riedl über Parodontitis
Imke E. leidet an einer weithin unterschätzten Volkskrankheit: chronische Parodontitis. Das Zahnfleisch ist gerötet, blutet und bildet sich zurück. Die 52-Jährige hat sogar schon Zähne verloren. Ernährungs-Doc Matthias Riedl stellt fest, dass Imke zu viel Süßes und Fleisch isst. Zukünftig soll sie ihren Zuckerkonsum reduzieren – hier kommen die Bitterstoffe ins Spiel. Außerdem soll Imke auf die so genannte Okinawa-Ernährung setzen: viel Gemüse, Ballaststoffe und Fisch – das ist nicht nur gut für den Darm, sondern auch für das Zahnfleisch. Links & Infos: Rezept „Mediterranes Chicorée-Gratin“: https://www.ndr.de/gratin152.html Rezept „Oliven-Dip“: https://www.ndr.de/rezept2306.html Rezepte mit Bitterstoffen: https://www.ndr.de/bitterstoffgerichte100.html Infos zu Parodontitis: https://www.ndr.de/parodontitis110.html Ernährung bei Parodontitis: https://www.ndr.de/parodontitis156.html Infos zu Bitterstoffen: https://www.ndr.de/bitterstoffe100.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert „Die Ernährungs-Docs“ in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp „Seelenfänger“: https://1.ard.de/seelenfaenger-diagnose-tod An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann, Nicole Graul Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Bisher gibt es keine Kommentare!