Der 6-Minuten-Podcast – Persönlichkeitsentwicklung to go!
#111 Wut tut gut: Aber nur, wenn du 2 Tipps beachtest

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Wann warst du zuletzt wütend? Und was hat dir geholfen, dich wieder zu beruhigen? Hast du die Tür laut zugeknallt? Oder den Ärger einfach runtergeschluckt? Warum laut der Wissenschaft beide Strategien nicht optimal sind und was wirklich hilft, darum geht es in dieser Folge.

Du erfährst:

Wie du deine Wut in die richtigen Bahnen lenken kannst

Warum ein einfaches Seufzen eine große Wirkung haben kann

Warum Zerreißen besser als Zerschlagen ist

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich!

Die 6-Minuten Bücher:

Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich!

Quellen zur Folge

Bresin, Konrad / Gordon, Kathryn H. (2013): Aggression as Affect Regulation: Extending Catharsis Theory to Evaluate Aggression and Experiential Anger in the Laboratory and Daily Life. https://doi.org/10.1521/jscp.2013.32.4.400

Graf, Danielle / Seide, Katja: Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn – Der entspannte Weg durch Trotzphasen, Beltz.

Kanaya, Yuta / Kawai, Bobuyuki (2024): Anger is eliminated with the disposal of a paper written because of provocation. https://doi.org/10.1038/s41598-024-57916-z

Kjæverik, Sophie L / Bushman, Brad J (2024): A meta-analytic review of anger management activities that increase or decrease arousal: What fuels or douses rage? https://doi.org/10.1016/j.cpr.2024.102414

Mostofsky, Elizabeth / Penner, Elizabeth Anne et. al. (2014):
Outbursts of anger as a trigger of acute cardiovascular events: a systematic review and meta-analysis. https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehu033

Salay, Lindsey D. / Ishiko, Nau / Huberman Andrew D. (2018): A midline thalamic circuit determines reactions to visual threat. https://www.nature.com/articles/s41586-018-0078-2

Wappner, Jessica (2012): Vision and Breathing may be the Secrets to Surviving 2020, in: Scientific American
Wigger, Erin (2011): Suppressed Anger and Coronary Heart Disease. https://unhealthywork.org/psychological-risk-factors/suppressed-anger-and-coronary-heart-disease/
Yackle, Kevin / Schwarz, Lindsay A. et. al. (2017): Breathing control center neurons that promote arousal in mice. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5505554/#:~:text=The%20preB%C3%B6tzinger%20Complex%20(preB%C3%B6tC)%20is,pre%2Dmotor%20and%20motor%20neurons

Hör dich glücklich!

Dein Dominik

Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®.

Jeden Mittwoch erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich!

Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.

Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.

iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Tags:

Bisher gibt es keine Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert