Der 6-Minuten-Podcast – Persönlichkeitsentwicklung to go!
#108 Na, neidisch? 2 Schritte, um Neid und Missgunst zu überwinden
Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Das Lob vom Chef an die Kollegin, die tollen Vaterqualitäten des Nachbarn oder das scheinbar entspannte Leben von Influencern: Es gibt viele Dinge, auf die wir neidisch sein können. Neid und Missgunst sind Gefühle, die menschlich sind. Wenn wir allerdings zu viel nach rechts und links schielen und auf alles und jeden neidisch sind, kann es uns verdammt unglücklich machen. In dieser Folge gibt’s eine Anleitung, wie du Neid konstruktiv nutzen kannst, um das zu erreichen, was du dir wünschst.
Du erfährst:
Was der Ursprung von Neid und Missgunst ist
Warum es so wichtig ist, Neid zuzulassen, und wie du das üben kannst
Wie du Neid in eine Inspirationsquelle verwandelst
Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst
Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:
Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich!
Die 6-Minuten Bücher:
Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich!
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich!
Quellen zur Folge
Eggebrecht, Hanna (2022): Neid: Warum wir neidisch sind und wie du ihn besiegst https://www.selfapy.com/magazin/wissen/neid
Lübke, Friederike (2024): Missgunst und Neid im Beruf. In: Psychologie heut, Juni 2024
Mau, Katharina (2021): Soziale Bedürfnisse: Warum vergleichen wir uns mit anderen Menschen. https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-vergleichen-wir-uns-mit-anderen-menschen/
Milfont, Tacioano L. / Gouveia, Valideney V. (2009): A Capital Sin: Dispositional envy and its relations to wellbeing. https://www.redalyc.org/pdf/284/28412903014.pdf
Thiel, Kira (2022): Von Aufwärtsvergleichen und Abwärtsspiralen: Soziale Vergleiche auf Instagram https://leibniz-hbi.de/de/blog/soziale-vergleiche-auf-instagram#_edn2
Urschinger, Kira (2022): Neid und Eifersucht – das ist der Unterschied. https://www.swr3.de/aktuell/service/neid-und-missgunst-tipps-fuer-den-umgang-100.html
Zizzi, Daniel John / Oswald, Andrew J. (2000): Are people willing to pay to reduce others’ income? https://www.researchgate.net/publication/2546169_Are_People_Willing_to_Pay_to_Reduce_Others%27_Incomes
Hör dich glücklich!
Dein Dominik
Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®. Jeden Mittwoch erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich!
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Bisher gibt es keine Kommentare!