Der 6-Minuten-Podcast – Persönlichkeitsentwicklung to go!
#100 Wie Stress weniger STRESST – 2 effektive Strategien (Teil 1/2)
Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Wir alle haben gelernt, dass Stress ungesund ist und wir ihn bitteschön vermeiden sollen. Aber stimmt das wirklich? Erkenntnisse aus der Forschung zeigen, dass es einen wesentlichen Unterschied gibt zwischen Menschen, die gut mit Stress umgehen können und jenen, die vorzeitig an den Folgen von Stresserkrankungen sterben. Im 1. Teil der spannenden Jubiläums-Folge hörst du von zwei bahnbrechenden Experimenten und was für dich den Unterschied im Umgang mit Stress machen kann.
Du erfährst:
Wann Stress eine Gefahr für die Gesundheit ist und wann nicht
Was bei Stress mit deinen Blutgefäßen passiert
Wie du eine gesündere Stressreaktion beeinflussen kannst
Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst
Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:
Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich!
Die 6-Minuten Bücher:
Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich!
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich!
Quellen zur Folge
Robson, David (2022): The Expectation Effect. How your mindset can transform your life.
Crum, Alia J. / Salovey, Peter / Achor, Shwan (2013): Rethinking Stress: The Role of Mindsets and Determining the Stress Response. http://goodthinkinc.com/wp-content/uploads/CrumSaloveyAchor_RethinkingStress_JPSP2013.pdf
McGonigal, Kelly (2016): The Upside of Stress: Why Stress Is Good for You, and How to Get Good at It
McEwen, Bruce (2014): The Brain on Stress: Toward an Integrative Approach to Brain, Body and Behavior, in: Perspective on Psychological Science. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4159187/
Jamieson, Jeremy P. / Nock, Matthew K. (2012) Mind Over Matter: Reappraising Arousal Improves Cardiovascular and Cognitive Responses to Stress, in: Journal of Experimental Psychology
https://projects.iq.harvard.edu/files/nocklab/files/jamieson_2012_mindovermatter_reappraisingarounsal_cardiocog_stress_jepg.pdf
Hör dich glücklich!
Dein Dominik
Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®. Jeden Mittwoch erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich!
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Bisher gibt es keine Kommentare!