Der 6-Minuten-Podcast – Persönlichkeitsentwicklung to go!
#91 Endlich Urlaub: 3 Strategien, um richtig abzuschalten

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Für viele soll es die schönste Zeit des Jahres werden: der Urlaub! Doch statt die Sonne, die Berge oder das tolle Hotel genießen zu können, hängen viele von uns mit ihrem Kopf noch an Excel-Tabellen, unerledigten Aufgaben oder dem Konflikt mit der Kollegin. Im Urlaub nicht abschalten zu können, ist ein echtes Problem, denn es verhindert die Erholung, die wir oft so dringend brauchen. Deshalb dreht sich in dieser Folge alles rund um die Frage, wie du im Urlaub besser abschalten kannst.

Du erfährst:

Warum die Woche VOR dem Urlaub so wichtig ist

Was es mit dem Planungsfehlschluss auf sich hat und wie du ihn vermeidest

Warum es hilft, unerledigte Dinge aufzuschreiben

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich!

Die 6-Minuten Bücher:

Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich!

Quellen zur Folge

Blasche, Gerhard (2008): Was Your Vacation Restful? Results and Applications of Recovery-Research https://www.blasche.at/fileadmin/docs/Publikationen/PI%C3%96_03_04_08_Blasche.pdf

Buehler, Roger / Griffin, Dale Wesley / Ross, Michael (1994): Exploring the „Planning Fallacy“: Why People Underestimate Their Task Completion Times. In: Journal of Personality and Social Psychology
https://www.researchgate.net/publication/232558487_Exploring_the_Planning_Fallacy_Why_People_Underestimate_Their_Task_Completion_Times

Kahneman, Daniel, (2012): Schnelles Denken, langsames Denken

Masicampo, E.J. / Baumeister, Roy F. (2011): Consider It Done! Plan Making Can Eliminate the Cognitive Effects of Unfulfilled Goals. In: Journal of Personality and Social Psychology
http://users.wfu.edu/masicaej/MasicampoBaumeister2011JPSP.pdf

Nawijn, Jeroen , De Bloom, Jessica / Geurts, Sabine (2013): Pre-vacation time: Blessing or burden? Leisure Sciences, 35(1), 33–44. https://doi.org/10.1080/01490400.2013.739875

Schwenkenbecher, Jan (2023): Besser Urlaub machen. https://www.spektrum.de/news/erholung-besser-urlaub-machen/2137977
Sonnentag, Sabine (2005) Switching Off Mentally: Predictors and Consequences of Psychological Detachment From Work During Off-Job Time
https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2F1076-8998.10.4.393

Vingerhoets AJ, Van Huijgevoort M, Van Heck GL. (2002): Leisure sickness: a pilot study on its prevalence, phenomenology, and background. Psychother Psychosom. 2002 Nov-Dec;71(6):311-7. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12411765/

Hör dich glücklich!

Dein Dominik

Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®.

Jeden Mittwoch erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich!

Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.

Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.

iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Tags:

Bisher gibt es keine Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert