Mehr als Sport: dein Fitness Podcast
Mythos Dehnen: Was bringt Dehnen wirklich in Sport und Alltag
Tauche mit Lukas und Tobi in die faszinierende Welt der Beweglichkeit ein und entdecke, warum sich deine Muskeln beim Dehnen nicht wirklich verlängern. In dieser Episode enthüllen wir die Geheimnisse der Muskelfasern und räumen mit den gängigsten Mythen auf. Erfahre spannende Fakten über das Sarkomer – die kleinste kontraktile Einheit im Muskel – und wie unsere Schmerzrezeptoren sich an Dehnungen anpassen. Das ist unverzichtbares Wissen für alle Sportbegeisterten und jene, die zu oft am Schreibtisch sitzen.
Wir beleuchten auch, wie sitzende Tätigkeiten deine Beweglichkeit einschränken und wie gezieltes Dehnen muskuläre Dysbalancen ausgleichen kann. Entdecke, wie Dehnübungen das Verletzungsrisiko minimieren können und tauche ein in Studien, die die Bedeutung eines ausgewogenen Dehntrainings hervorheben. Unser Gastexperte vom Olympia Stützpunkt Hamburg bringt neue Perspektiven ein und teilt professionelle Ratschläge, die du direkt in dein Training integrieren kannst.
Zum Abschluss geben wir dir praktische Tipps, um deine Beweglichkeit zu testen und zu verbessern. Finde heraus, was der Fingerbodenabstand über deine Flexibilität aussagt und wie der Schürzen-Nackengriff dir helfen kann, deine Schultermuskulatur besser zu verstehen. Freu dich auf zukünftige Episoden, in denen wir den Zusammenhang zwischen Koordination und Beweglichkeit noch eingehender untersuchen. Begleite uns auf dieser informativen Reise, die dich zu einem fitteren und gesünderen Selbst führt. Sei dabei – es wird spannend!
Take Aways:
- Mythen über Dehnung aufklären: Erfahre, dass sich Muskeln beim Dehnen nicht wirklich verlängern und wie Schmerzrezeptoren sich an Dehnungen anpassen.
- Einfluss sitzender Tätigkeiten: Verstehe, wie langes Sitzen deine Beweglichkeit beeinträchtigt und wie gezieltes Dehnen helfen kann, muskuläre Dysbalancen auszugleichen.
- Praktische Tipps fürs Training: Nutze einfache Methoden und Expertentipps, um deine Beweglichkeit effektiv zu testen und zu verbessern, wie z.B. den Fingerbodenabstand und den Schürzen-Nackengriff.
Links:
In jeder Episode nehmen dich Tobias Kuhn, erfahrener Fitnessökonom, und Lukas Pollmann, leidenschaftlicher Hobbysportler, mit auf eine Reise durch inspirierende Erfolgsgeschichten, bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps, wie du deine gesunde Lebensspanne verlängern kannst. Unsere Mission? Dich zu motivieren, zu informieren und auf deinem Weg zu einem langen, gesunden und erfüllten Leben zu begleiten. Egal ob du gerade erst anfängst oder bereits ein erfahrener Athlet bist – wir bieten dir wertvolle Einblicke und Ratschläge für jeden Schritt deiner Longevity-Reise. Entdecke die perfekte Synergie zwischen Sport, Wissenschaft und persönlicher Entwicklung. Begleite uns und werde Teil unserer Community, die Gesundheit und Langlebigkeit nicht nur als Ziel, sondern als Lebensstil lebt. Mach "Mehr als Sport" zu deinem Begleiter für ein langes und erfülltes Leben! Impressum: https://www.personaltraining-freising.de/kopie-von-impressum
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Bisher gibt es keine Kommentare!