Mehr als Sport: dein Fitness Podcast

SportSprint - Rasend Schnell: Wie sicher sind E-Bikes für Sportler?

Send us a text

Stell dir vor, du fährst mit deinem E-Bike durch die Stadt – aber was passiert eigentlich, wenn du stürzt? In unserer neuesten Folge von Sportsprint nehmen Lukas und Tobias dieses spannende Thema unter die Lupe und teilen ihre persönlichen Erlebnisse mit E-Bikes sowie die Risiken, die sie bergen. Tobias erzählt von seinen Abenteuern mit verschiedenen Fahrrädern, vom Tracking-Bike bis hin zum Indoor-Training, während Lukas seine Erfahrungen mit dem Wechsel zum E-Bike während der Corona-Zeit und wieder zurück zum normalen Fahrrad für das Triathlon-Training teilt. Es ist eine fesselnde Mischung aus Leidenschaft fürs Radfahren und einem offenen Blick für die Sicherheitsaspekte, besonders bei E-Bikes.

Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, dass dein Helm mehr ist als nur ein cooles Accessoire? Das ist genau unser Thema. Tobias betont, wie entscheidend es ist, immer einen Helm zu tragen – nicht nur wegen des Looks, sondern um dich vor schweren Verletzungen zu schützen. Besonders für die älteren E-Bike-Fans unter uns: Wir diskutieren, wie gezieltes Training und Sicherheitskurse das Risiko eines Unfalls reduzieren können. Ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Sicherheit auf zwei Rädern – diese Episode ist ein absolutes Muss für alle, die das Radfahren lieben und sicher ankommen möchten. Bereite dich auf eine Folge voller Einblicke, Tipps und persönlicher Geschichten vor. Schalte ein, es lohnt sich!

Takeaways

  • E-Biker erleiden häufiger schwerere Verletzungen als konventionelle Radfahrer.
  • Die höhere Verletzungsgefahr bei E-Bikern liegt unter anderem an der höheren Geschwindigkeit und dem höheren Gewicht der E-Bikes.
  • Ältere Menschen sind besonders gefährdet, da sie häufiger das E-Bike nutzen und altersbedingte Einschränkungen haben.
  • Um Unfälle zu vermeiden, sollten E-Biker Kraft- und Koordinationstraining absolvieren und einen Helm tragen.

Links:

Studie E-Bikes
Tipps für sicheres fahren
Pedelec Sicherheitstraining

In jeder Episode nehmen dich Tobias Kuhn, erfahrener Fitnessökonom, und Lukas Pollmann, leidenschaftlicher Hobbysportler, mit auf eine Reise durch inspirierende Erfolgsgeschichten, bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps, wie du deine gesunde Lebensspanne verlängern kannst.

Unsere Mission? Dich zu motivieren, zu informieren und auf deinem Weg zu einem langen, gesunden und erfüllten Leben zu begleiten. Egal ob du gerade erst anfängst oder bereits ein erfahrener Athlet bist – wir bieten dir wertvolle Einblicke und Ratschläge für jeden Schritt deiner Longevity-Reise.

Entdecke die perfekte Synergie zwischen Sport, Wissenschaft und persönlicher Entwicklung. Begleite uns und werde Teil unserer Community, die Gesundheit und Langlebigkeit nicht nur als Ziel, sondern als Lebensstil lebt. Mach "Mehr als Sport" zu deinem Begleiter für ein langes und erfülltes Leben!




Impressum: https://www.personaltraining-freising.de/kopie-von-impressum

Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.

Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.

iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Tags:

Bisher gibt es keine Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert