Der 6-Minuten-Podcast – Persönlichkeitsentwicklung to go!
#76 Komplimente & Lob: Mehr davon, aber richtig!
Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Ein Kompliment oder Lob tut einfach nur gut. Es macht nicht nur glücklich, es kann auch ein richtiger Motivationsschub sein und sogar deine Leistung verbessern. Aber irgendwie knausern viele mit Anerkennung und zwar egal ob im Job, unter Freunden oder in der Familie. In dieser Folge erfährst du, wie aufrichtige Komplimente wirken und warum auch du profitierst, wenn du mehr Komplimente und Lob verteilst.
Du erfährst:
was bei einem Kompliment in deinem Gehirn passiert
wie du mit deinem Lob den größtmöglichen Effekt erzielst
was du tun kannst, wenn jemand Schwierigkeiten hat, dein Kompliment anzunehmen
Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile deine Gedanken mit mir auf Instagram @dominikspenst
Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:
Zum 6-Minuten-Newsletter → Lies dich glücklich!
Die 6-Minuten-Journals®:
Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich!
Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich!
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Spielerisch glücklich!
Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich!
Quellen zur Folge
Baumeister, Roy F./Bratslavsky, Ellen/Finkenauer, Catrin/Vohs, Kathleen D. (2001): Bad Is Stronger Than Good, in: Review of General Psychology, Ausgabe 5 (4).
Boothby, Erica J / Bohns, Vanessa K. (2021): Why a Simple Act of Kindness Is Not as Simple as It Seems: Underestimating the Positive Impact of Our Compliments on Others. Personality and Social Psychology Bulletin, 47(5), 826-840.
Eckstein, Monika / Stößel, Gabriela, Fungisai Gerchen, Martin, Bilek, Edda, Kirsch, Peter, Ditzen, Beate (2023): Neural responses to instructed positive couple interaction: an fMRI study on compliment sharing, Social Cognitive and Affective Neuroscience, Volume 18, Issue 1, 2023, nsad005
Haidt, Jonathan (2009): The Happiness Hypothesis. Putting Ancient Wisdom and Philosophy to the Test of Modern Science.
Sugawara, Sho K / Tanaka, Satoshi / Okazaki, Shuntaro / Watanabe, Katsumi / Sadato Norihiro (2012): Social rewards enhance offline improvements in motor skill.
Weaver, Melissa / Schaefer, Lauren / Bedosky, Rebecca / Kalafatis, Ana (2018): The Pschology of Giving and Receiving Compliments.
Zhao, Xuan / Epley, Nicholas (2021): Insufficiently complimentary?: Underestimating the positive impact of compliments creates a barrier to expressing them. Journal of Personality and Social Psychology, 121(2), 239–256.
Hör dich glücklich!
Dein Dominik
Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®. Jeden Mittwoch erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich!
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Bisher gibt es keine Kommentare!