Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin

(3) Was der Verdauung hilft - Dr. Viola Andresen über das Reizdarmsyndrom

Mareike B. ist am Ende ihrer Kräfte. Die 34-Jährige leidet unter chronischer Verstopfung. Täglich quälen sie Bauchschmerzen, Krämpfe und ein extrem aufgeblähter Bauch. Die Magen- und Darm-Spezialistin Viola Andresen findet heraus, was die dreifache Mutter hat: ein schweres Reizdarmsyndrom. Sie entdeckt auch mögliche Auslöser, darunter künstliche Süßstoffe, die Mareike B. durch Fitness-Shakes jahrelang in rauen Mengen getrunken hat. Ihr Darm reagiert gereizt auf sogenannte FODMAPs – bestimmte Kohlenhydrate und Zuckeraustauschstoffe. Im Gespräch mit Host Julia Demann erläutert Doc Andresen, wann bei Verstopfung eine befristete Low-FODMAP-Diät sinnvoll sein kann und wann im Gegenteil mit einer besonders ballaststoffreichen Ernährung gegengesteuert werden sollte. Wie können wir generell unserer Verdauung guttun? Dazu gibt es hier die Antworten – plus natürlich ein passendes Rezept der NDR Ernährungs-Docs!
Links und Infos:
Rezept „Geröstetes Müsli (Frühstücksgranola)“:
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-15090_broadcast-1530_station-ndrtv.html
Ballaststoffe – alles über die Darm-Fitmacher:
https://www.ndr.de/ballaststoffe101.html
Ernährung beim Reizdarmsyndrom (Low-FODMAP):
https://www.ndr.de/fodmapliste106.html
Reizdarmsyndrom erkennen und behandeln:
https://www.ndr.de/reizdarm104.html
Weitere Rezepte bei Reizdarm:
https://www.ndr.de/rezeptdb272.html
Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Annette Willenbücher
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.

Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.

Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.

iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Tags:

Bisher gibt es keine Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert