triathlon talk – Carbon & Laktat
#15: triathlon talk mit Daniel Schade

Daniel Schade ist Geschäftsführer Firma SnM gebioMized GmbH, die sich mit der Optimierung des Radfahrens vor allem aus biomechanischer Sicht beschäftigt – mit großem Erfolg im Triathlon. So ist zum Beispiel die Sitzposition, mit der Daniela Sämmler im Juli in Roth zu einem deutschen Langdistanzrekord fuhr, im Labor in Münster entwickelt worden. Auch Ironman-Weltmeister Patrick Lange gehört zu den Profis, die auf Schade und sein Know-how vertrauen. Wir haben mit dem Sportwissenschaftler über das Bikefitting gesprochen – und darüber, mit welchen technischen Neuheiten bald jeder Radfahrer an seiner Aerodynamik und Biomechanik arbeiten kann.

Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon.

Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen.

(Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.

Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.

Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.

iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Tags:

Bisher gibt es keine Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert