Der beVegt-Podcast | vegan leben und laufen
#022 - Nahrungsergänzung für Veganer?
Woran denkst du, wenn du das Wort „Nahrungsergänzungsmittel“ hörst?
Für die meisten gesundheitsbewussten Menschen dürfte es eher einen negativen Klang haben. Und das ist erstmal auch einleuchtend – denn eine ausgewogene, vollwertige Ernährung sollte uns doch eigentlich alles liefern, was wir zum Leben brauchen, oder?
Wer Nahrungsergänzungsmittel einwerfen muss, der macht also offensichtlich irgendetwas falsch!
Ganz so einfach ist es aber nicht.
Der „Natürlichkeits-Irrtum“
Die Vorstellung, dass eine Ernährung nur ohne Nahrungsergänzungsmittel wirklich gut und gesund sein kann, beruht nämlich auf einem Irrtum.
Demnach ist das Natürliche (also das, was von der Natur vorgesehen ist), grundsätzlich besser als das Künstliche (also das, was der Mensch hergestellt hat):
- Barfußlaufen ist besser als Schuhe zu tragen.
- Ein Spaziergang im Wald ist besser als eine Autofahrt durch die Stadt.
- Frisches Obst und Gemüse ist besser als eine Fertigpizza.
- Ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht ist besser als eine Whatsapp.
- und so weiter und so fort …
Bei den genannten Beispielen würdest du wahrscheinlich sofort zustimmen.
Aber wie sieht es mit Notoperationen aus, die Menschenleben retten? Was ist mit der Zentralheizung, die im Winter dafür sorgt, dass dir nicht die Füße (und andere Körperteile) einfrieren? Und ist es nicht irgendwie ziemlich toll, dass du dich einfach in den Zug setzen kannst, um deine Eltern (oder Kinder) in einer anderen Stadt zu besuchen?
Du siehst: Das Natürliche ist nicht immer gut, und das Künstliche nicht immer schlecht. Und das gilt auch für Nahrungsergänzungsmittel.
Nahrungsergänzungsmittel: Es kommt auf das „Wie“ an!
Es macht natürlich wenig Sinn, nach dem Motto „viel hilft viel“ einen bunten Cocktail an Nahrungsergänzungsmitteln zu sich zu nehmen, um sich gegen jeden denkbaren Mangel abzusichern. Das ist definitiv die falsche Herangehensweise.
Die Basis sollte immer eine möglichst gesunde und ausgewogene Ernährung sein. Und erst dann schaut man, ob es Nährstoffe gibt, mit denen man aufgrund seiner Ernährungs- oder Lebensweise (z.B. Vitamin B12 bei veganer Ernährung) oder auch einer Krankheit nicht ausreichend versorgt ist – und die man dann gezielt ergänzen kann.
Wir werden wirklich sehr häufig zu diesem Thema gefragt, und deshalb haben wir uns in Folge 22 des beVegt-Podcast mal eingehend mit der Nahrungsergänzung bei veganer Ernährung beschäftigt. Wir sprechen über unsere Einstellung zu Nahrungsergänzungsmitteln und zu „natürlicher“ Ernährung, und verraten dir, welche Nährstoffe wir selbst supplementieren – und warum.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!
Die Themen dieser Folge:
- Das Problem mit der „natürlichen“ Ernährung
- Was ist die Basis für eine gesunde Ernährung?
- Warum Multivitamin-Pillen keine gute Idee sind
- Wie (und warum) wir Vitamin B12 und Vitamin D supplementieren
Links und Infos zur Show:
- Zum Weiterlesen: Vitamin B12 – was du als Veganer über das „kritische“ Vitamin wissen solltest
- Unsere Empfehlung zu Vitamin B12: Jarrow Vitamin B12-Lutschtabletten*, Zahnpasta mit Vitamin B12*, Zahnpasta mit Vitamin B12 ohne Natriumfluorid*
- Zum Weiterlesen: Vitamin D – warum du jetzt über eine Supplementation nachdenken solltest
- Unsere Empfehlung zu Vitamin D*
- Unser Ernährungskurs: Der (vielleicht) entspannteste Ernährungskurs der Welt
Die veganen Läufer, Blogger und Laufcoaches Daniel Roth und Katrin Schäfer versorgen dich im beVegt-Podcast einmal pro Woche mit Tipps, Interviews und Inspiration rund um vegane Ernährung, Laufen, Training, Fitness, Motivation, Nachhaltigkeit, Minimalismus und mehr.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Bisher gibt es keine Kommentare!