Bergfreundinnen

Klettern lernen: Tipps der Bundestrainerin Friederike "Fritze" Kops | Neuanfänge | Service

Stell dir dich selbst an einer Felswand vor – nach dieser Podcast-Folge mit den Bergfreundinnen bist du dieser Vision, bist du dem Klettern auf jeden Fall ein gutes Stück näher! Bundestrainerin Friederike „Fritze“ Kops erklärt alles, was man rund ums Klettern wissen muss. Egal ob für komplette Neulinge oder alle, die besser werden wollen: Ihr Know-How rund um die vielen Disziplinen, die nötige Ausrüstung und überflüssige Irrtümer macht richtig Laune, in den Gurt zu steigen.

Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Cathi lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.

Tags:

Bisher gibt es keine Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert